Garetien:Irmhelde von Gneppeldotz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Irmhelde von Gerstungen (Geburtsname), "Heldchen", "Sommerbaronin", "die Gneppeldotzin"
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junkerin zu Gneppeldotz (durch Heirat), Baronin zu Praioreth (Phe 1043 BF-4. Fir 1044 BF)
Ämter und Würden:
Ämter:
Zeugmeisterin des Barons von Hutt (1040 - 1043 BF), Mundschenkin des Grafen von Hartsteen (seit 08.1044 BF)
Daten:
Alter:
49 Jahre
Tsatag:
28. Ing 998 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Kor, Marbo, Hammer und Amboss
Familie:
Familie:
Ehegatte(n):
Thalacker Bardo von Gneppeldotz (1034 BF-1043 BF)
Ausbildung:
War Knappe bei:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
laut-energische Hofdame
Schwächen:
Hang zum Prassen
Besonderheiten:
kurzzeitig Baronin zu Praioreth, verzichtete auf den Titel
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Baronin zu Praioreth
Molo von Gerstungen | Winna von Gerstungen | Uriel von Wulfensteyr | Thalia von Wulfensteyr | ||||||||||||
Eslam von Wiesenbrück 909 BF 970 BF |
Marbert von Gerstungen 919 BF 982 BF |
Ortrud von Wulfensteyr 924 BF 997 BF | |||||||||||||
Jeben von Sturmfels |
Bodar von Wiesenbrück 942 BF 1009 BF |
Selinde von Gerstungen 945 BF 19. Ing 1011 BF |
(1 Geschwister) | ||||||||||||
(1 Geschwister) | Alrik von Sturmfels 25. Bor 968 BF 25. Per 1043 BF |
997 BF | Radegunde von Gerstungen 970 BF 1017 BF |
(2 Geschwister) | |||||||||||
Irmhelde von Gneppeldotz 28. Ing 998 BF |
(1 Geschwister) |
Storko von Gneppeldotz 8. Rah 1034 BF |
Molwena von Gneppeldotz 16. Tra 1037 BF |
Chronik
28. Ing 998 BF:
Geburt von Irmhelde von Gneppeldotz .
1034 BF:
Thalacker Bardo von Gneppeldotz schließt den Traviabund mit Irmhelde von Gerstungen.
8. Rah 1034 BF:
Geburt von Storko von Gneppeldotz .
16. Tra 1037 BF:
Geburt von Molwena von Gneppeldotz .
Phe 1043 BF:
Irmhelde von Gneppeldotz wird Baronin zu Praioreth.
4. Fir 1044 BF:
Irmhelde von Gneppeldotz verzichtet auf die Baronswürde von Praioreth.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1004 BF
Feidewalder Wildfang Irmhelde darf zur Verlobungsfeier des kaiserlichen Thronfolgers nicht mit. Zeit: 1004 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
1010 BF
Im Auftrag der Ewigjungen Irmhelde geht ihrer Mutter bei deren Arbeit als Hebamme zur Hand. Zeit: 6. Ron 1010 BF spät am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
1016 BF
Der schöne Gerding Irmhelde beobachtet im Turniergewusel einen jungen Mann. Zeit: 30. Ing 1016 BF früh am Abend / Autor(en): Steinfelde |
1022 BF
Irmhelde kümmert sich ...nicht nur um den Tee für ihre Tante. Zeit: Pra 1022 BF spät am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
1028 BF
Auf eisige Pfade ...wird Irmhelde von ihrem Vater zum Schutz eines unbekannten Kindes gesandt. Zeit: Fir 1028 BF spät am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
1034 BF
Der liebestolle Junker Es wird mehr aus einer flüchtigen Tavernenbegegnung. Zeit: Pra 1034 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
1043 BF
Zwischen Tür und Sattel Zwischen Tür und Sattel entscheidet der Graf von Hartsteen über des ehemaligen Truchsessen Schicksal Zeit: 6. Bor 1043 BF mitten am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
Das Geld im Kasten Das Lösegeld für Retodan von Hartwalden-Hartsteen wird im Praiostempel zu Hartsteen hinterlegt Zeit: 22. Hes 1043 BF am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
Eins, zwei, drei und frei Der vom Kerker gezeichnete Truchsess zählt die Schritte in die Freiheit Zeit: 24. Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
Vom Hoftag zu Natzungen Der Junker von Muhlwasser rekapituliert die umwälzenden Ergebnisse des zurückliegenden Adelstreffens Zeit: Per 1043 BF am Abend / Autor(en): Steinfelde |
1044 BF
Preiset Hesindes Weisheit Der Baron von Aldenried rückt weiter vor nach Markt Praioreth Zeit: 6. Tra 1044 BF / Autor(en): Lichtbote |
Gneppeldotzer Hühnerhaufen Die ausbleibende Gegenwehr gibt Anlass zu Spekulationen Zeit: 8. Tra 1044 BF am Abend / Autor(en): Steinfelde |
Eide und Ahnen Eine Antwort auf die Frage, was auch in aussichtsloser Lage zum Kampf motiviert Zeit: 9. Tra 1044 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
Prinz Sigman als Schlichter erfolgreich - Frieden in Hartsteen Vom Ende der Igelfehde in Hartsteen. Zeit: 3. Fir 1044 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
Ein Kommentar zur Dorper Einung Die Gewinner und Verlierer der Igelfehde in Hartsteen. Zeit: 4. Fir 1044 BF am Mittag / Autor(en): Steinfelde |