Garetien:Junkertum Birkenbruch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gut Birkenbruch - befestigtes Gut am Grafenpfad (90 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junker Howarth von Birkentau zu Birkenbruch (seit 1039 BF)
Einwohner:
150
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Wälder:
Kultur:
Religion:
Rondra, Firun
Heilige:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Birkenbruch (90 EW)
Wege:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gar-III-05-3
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Gut Birkenbruch - befestigtes Gut am Grafenpfad (90 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Howarth von Birkentau (![]() Seneschall der Sighelmsmark auf Neu-Sighelmsstein (1012 BF bis 1027 BF), Junker zu Birkenbruch (seit 1039 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Kaiserlose Zeiten
Pervals Regierungszeit
Retos Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
912 BF:
Wulfhild von Windenstein-Birkenbruch wird Junkerin zu Birkenbruch. Erste Junkerin aus der Familie Windenstein
942 BF:
Helmbert von Windenstein-Birkenbruch wird Junker zu Birkenbruch.
948 BF:
Walderia von Windenstein-Birkenbruch wird Junkerin zu Birkenbruch. Letzte Junkerin aus der Familie Windenstein
975 BF:
Weromir von Birkentau wird Junker zu Birkenbruch.
1039 BF:
Howarth von Birkentau wird Junker zu Birkenbruch.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-III-05-3 | Junkertum Birkenbruch | 150 | Junker Howarth von Birkentau zu Birkenbruch (seit 1039 BF) |
![]() |
![]() | ||
Gut Birkenbruch | 90 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1043 BF
![]() |
Ankunft I. Baronin Selindra und die anderen Getreuen der Elfengräfin sprechen bei Baron Ardo vor Zeit: 24. Ron 1043 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O., Bega, Eryk |