Garetien:Junkertum Brachental
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Burg Brachental - kleine Wehrburg am Westrand der Dämonenbrache (24 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Wulfmin von Hirschfurten zu Brachental (seit 1029 BF)
Einwohner:
200
Militär:
Truppen:
5 Büttel der Junkerin
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Holzweil (190 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Brachental (24 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-03-1
Das Junkersgut Brachental liegt in der Gerbalsmark, wird aber größtenteils von der Dämonenbrache überwuchert, was das nominell gut positionierte Land recht wertlos macht. Es wurde vor über hundert Jahren etabliert und dem Ritter Throndhagen zum Lehen gegeben. Momentan wird das Land beherrscht von Wulfmin von Hirschfurten. Man munkelt, Wulmins Großvater hätte in der Brache einen großen Schatz gefunden, anders sei der Reichtum der Junkersfamilie kaum zu erklären.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Burg Brachental - kleine Wehrburg am Westrand der Dämonenbrache (24 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Wulfmin von Hirschfurten (![]() brillante Lebefrau und Intrigantin, durchschnittliche Kämpferin Junkerin zu Brachental (seit 1029 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Perania von Hirschfurten (![]() |
![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
1029 BF:
Wulfmin von Hirschfurten wird Junkerin zu Brachental.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-03-1 | Junkertum Brachental | 200 | Junkerin Wulfmin von Hirschfurten zu Brachental (seit 1029 BF) |
![]() | |||
Dorf Holzweil | 190 | ![]() | ||||||
![]() |
Burg Brachental | 24 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1037 BF
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 3 Rhodena von Zweifelfels mach sich Gedanken zum Aufruf ihres Schwiegervaters Zeit: 13. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Zug der Unzufriedenen 6 Die wütenden Niederadligen erreichen das Dorf St. Ancilla Zeit: 20. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Wege des Erfolgs Reichsvogt Reto von Aimar-Gor treibt sein Anliegen voran Zeit: 2. Bor 1040 BF / Autor(en): Jan, Bega |
1045 BF
![]() |
Corian von Streitzig Corian von Streitzig blickt auf die künftige Zusammensetzung des Großfürstenhofes Zeit: Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |
Weitere Informationen: siehe in dem Abenteuer "Firun wählt" in der Abenteuer-Anthologie Ehrenhändel, S. 6-20