Garetien:Junkertum Bratzenstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Luchsenau - idyllisches Schloss in der Goldenen Au, erfüllt vom Dauergebell der Jagdhundezucht (40 Einwohner)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junker Falk von Bratzenstein von Bratzenstein (seit 1. Eff 1047 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
1300
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Schloss Luchsenau (40 EW), Burg Bratzenstein (20 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-05-2
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Luchsenau - kleines Dorf nahe Alrikshain (140 Einwohner)
Moosbaum - kleines Dorf im Erlenholz, das von der Forstwirtschaft lebt (25 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Luchsenau - idyllisches Schloss in der Goldenen Au, erfüllt vom Dauergebell der Jagdhundezucht (40 Einwohner)
Bratzenstein - kleine Wasserburg an der Quelle des Siandes (20 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Ryane von Greifstein (![]() trinkfeste Adlige |
![]() |
Familie:![]() |
Jesco von Sturmfels (![]() pflichtbewusster Burgvogt auf Bratzenstein |
![]() |
Familie:![]() |
Falk von Bratzenstein (![]() einer der letzten Bratzensteins, im Kampf ohne Gnade Junker von Bratzenstein (seit 1. Eff 1047 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Emer Elissa von Luchsenau (![]() frische, aber arrogante Ritterin mit strahlend blauen Augen Ritterin von Altenjagen (seit 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Duridanya von Luchsenau (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Kaiserlose Zeiten
Hals Regierungszeit
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Großfürst Alderan
920 BF:
Kunward von Bratzenstein wird Junker von Bratzenstein.
993 BF:
Treuwardt von Bratzenstein wird Junker von Bratzenstein.
1002 BF:
Magnata von Bratzenstein wird Junkerin von Bratzenstein.
1027 BF:
Lydmilla von Bratzenstein-Sturmfels wird Junkerin von Bratzenstein.
1. Eff 1047 BF:
Falk von Bratzenstein wird Junker von Bratzenstein.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-05-2 | Junkertum Bratzenstein | 1300 | Junker Falk von Bratzenstein von Bratzenstein (seit 1. Eff 1047 BF) |
![]() | |||
Markt Goldfelden | 510 | ![]() | ||||||
Burg Bratzenstein | 20 | ![]() |
![]() | |||||
Dorf Moosbaum | 25 | ![]() |
![]() | |||||
![]() |
Gar-I-05-2ἡ | Kirchengut Großgurvanshof | 520 | ![]() | ||||
Dorf Großgurvanshof | 520 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-I-05-2ἡ | Ritterherrschaft Altenjagen | 210 | Ritterin Emer Elissa von Luchsenau von Altenjagen (seit 1036 BF) |
![]() | |||
Schloss Luchsenau | 40 | ![]() | ||||||
Dorf Luchsenau | 140 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1040 BF
![]() |
Aufklärung Der Junker von Bratzenstein unterstützt den Spendenzug Zeit: 29. Ing 1040 BF / Autor(en): Falk |
1047 BF
![]() |
(K)eine Frau für Junker Falk Falk von Bratzenstein muss lernen, dass es nicht leicht ist ein Junker zu sein Zeit: 29. Eff 1047 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |