Garetien:Junkertum Ebenhain

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Wappen Junkertum Ebenhain.svg

Wappen Junkertum Schirchrain.svg   Wappen Junkertum Ebenhain.svg   Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg   Wappen Junkertum Moorsch.svg   Wappen Junkertum Schattenhain.svg   Wappen Junkertum Kesseling.svg   Wappen Junkertum Steinfelde.svg   Wappen Junkertum Ebershag.svg   Wappen Traviakloster Hutt.svg   Wappen Baronie Hutt.svg   Wappen Stadt Dorp.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
830
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Ebenhain (270 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gar-II-05-02
Burg.svg   Dorf.svg   



Das Junkergut liegt im östlichen Teil der Baronie und liegt inmitten weiter Felder.

Einst war dieses Junkertum das Stammlehen der Familie Windischgrütz. Doch durch die Pulether Fehde ging das Lehen im Ingerimm 1032 BF an die Familie Schwingenfels.

Junker auf Ebenhain ist seit 1040 BF Luidor von Sighardt, da er jedoch noch seine Ausbildung zum Ritter abschließen muss, wurde eine entfernte Verwandte als Vögtin eingesetzt.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Allingshöh - (350 Einwohner)

Burg.svg Burgen und Schlösser

Ebenhain - Eine kleine Trutzburg in der Baronie Hutt am Dergel nahe Rankaraliretena. (270 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Schwingenfels.svg
Luidor Sighart von Schwingenfels (Symbol Tsa-Kirche.svg20. Ing 1033 BF)
Junker auf Ebenhain (seit 1040 BF)

Chronik

Typ:
Herrscher

Zeit:
Bardos und Cellas Regierungszeit
Retos Regierungszeit
Hals Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring

Wappen Junkertum Ebenhain.svg 956 BF:
Adalbert von Windischgrütz wird Junker zu Ebenhain.

Wappen Junkertum Ebenhain.svg 986 BF:
Gilbert von Windischgrütz wird Junker zu Ebenhain.

Wappen Junkertum Ebenhain.svg 1003 BF:
Bodebert von Windischgrütz wird Junker auf Ebenhain.

Wappen Junkertum Ebenhain.svg 1032 BF:
Frostelin von Windischgrütz wird Junker auf Ebenhain.

Wappen Junkertum Ebenhain.svg Ing 1032 BF:
Hadrumir von Schwingenfels wird Junker auf Ebenhain.

Wappen Junkertum Ebenhain.svg 1040 BF:
Luidor Sighart von Schwingenfels wird Junker auf Ebenhain.

Kalendarium

Kennziffer Lehen Einwohner Herrscher Briefspiel Ebene
Wappen Junkertum Ebenhain.svg Gar-II-05-02 Junkertum Ebenhain 830 Junker Luidor Sighart von Schwingenfels auf Ebenhain (seit 1040 BF)
Bespielt.svg Junker
  Burg Ebenhain 270 Burg.svg
  Dorf Allingshöh 350 Dorf.svg

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1035 BF

Wappen Haus Hartsteen.svg Standpunkte

Zeit: 10. Pra 1035 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Steinfelde