Garetien:Junkertum Grummstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unkenbrück - (250 Einwohner)
Grummstein - (50 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Namen:
bis Praios 1044 BF Teil von Freiherrlich Niffeltal
Lage:
Hochland der Caldaia, Waller Lande
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Madane von Nadoret zu Grummstein (seit Pra 1044 BF)
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
400
Militär:
Truppen:
Gefolge
Adelsfamilien:
Familie Nadoret , Familie Helburg (ehemals)
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Unkenbrück (250 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Rittergut Grummstein (50 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gar-V-5-7
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Unkenbrück - (250 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Grummstein - (50 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Madane von Nadoret (![]() ehem. Hofdame am Burggräflichen Hof zur Halsmark Junkerin zu Grummstein (seit Pra 1044 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Nerea von Grumharren (![]() Mutige Neuritterin mit Eingewöhnungsschwierigkeiten |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
12. Tra 1037 BF:
Maltram von Helburg wird Ritter zu Grummstein.
Pra 1044 BF:
Madane von Nadoret wird Junkerin zu Grummstein.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-V-5-7 | Junkertum Grummstein | 400 | Junkerin Madane von Nadoret zu Grummstein (seit Pra 1044 BF) |
![]() |
![]() | ||
![]() |
Dorf Unkenbrück | 250 | ![]() |
![]() | ||||
![]() |
Rittergut Grummstein | 50 | ![]() |
![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1043 BF
![]() |
Menzelshaller Betrachtungen Das haus Nadoret ist mit der neuen Lage in Höllenwall nicht unzufrieden. Zeit: 30. Rah 1043 BF / Autor(en): Sindelsaum |