Garetien:Junkertum Langtal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lewfist - Rittergut in Praioreth (80 Einwohner)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junker Ludegar von Weisenstein zu Langtal (seit 1038 BF)
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
900
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Langtal (265 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Lewfist (80 EW), Gut Weisenstein (15 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-09-2
Das Junkergut liegt im nördlichen Teil der Baronie.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Lewfist - Rittergut in Praioreth (80 Einwohner)
Weisenstein - im Wiederaufbau befindliches Ritteranwesen (15 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Ludegar von Weisenstein (![]() Junker zu Langtal (seit 1038 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Ederlinde von Weisenstein (![]() |
Familie:![]() |
Reynfried von Natzenau (![]() |
Familie:![]() |
Luidor von Krolock (![]() Sohn des Junkers von Krolocksaue |
Familie:![]() |
Leoderich von Weisenstein (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Retos Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
984 BF:
Ludogrind von Weisenstein wird Junker zu Langtal.
1038 BF:
Ludegar von Weisenstein wird Junker zu Langtal.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-II-09-2 | Junkertum Langtal | 900 | Junker Ludegar von Weisenstein zu Langtal (seit 1038 BF) |
![]() | |||
Gut Lewfist | 80 | ![]() | ||||||
Markt Langtal | 265 | ![]() | ||||||
![]() |
GAR-II-09-2 ~ B | Herrschaft Weisenstein | 50 | Ritterin Leodane von Weisenstein auf Weisenstein (seit 1038 BF) |
![]() | |||
Gut Weisenstein | 15 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1038 BF
![]() |
Ludogrinds Vermächtnis Ein greises Familienoberhaupt regelt seine Verhältnisse Zeit: 8. Fir 1038 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Steinfelde |