Garetien:Junkertum Schattenhain

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden) Wappen Junkertum Schattenhain.svg

Wappen Junkertum Schirchrain.svg   Wappen Junkertum Ebenhain.svg   Wappen Junkertum Gneppeldotz.svg   Wappen Junkertum Moorsch.svg   Wappen Junkertum Schattenhain.svg   Wappen Junkertum Kesseling.svg   Wappen Junkertum Steinfelde.svg   Wappen Junkertum Ebershag.svg   Wappen Traviakloster Hutt.svg   Wappen Baronie Hutt.svg   Wappen Stadt Dorp.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junker Anselm von Quintian-Quandt zu Schattenhain (seit 1028 BF)Vögtin Dimiona von Quandt zu Schattenhain (seit 1039 BF)
Einwohner:
530
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Schattenhain (200 EW), Dorf Aldewied (150 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-05-05
Dorf.svg   Dorf.svg   


Graf Geismar erhob die seit der Schlacht auf dem Mythraelsfeld im Jahr des Feuers vakante Herrschaft zum Junkertum und vergab es zusammen mit der ganzen Baronie Hutt an Anselm von Quintian-Quandt.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Dorf.svg Dörfer

Schattenhain - (200 Einwohner)
Aldewied - (150 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Quandt.svg
Dimiona von Quandt (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ing 995 BF)
geschäftstüchtige Verwalterin
Vögtin zu Schattenhain (seit 1039 BF)

Chronik

Typ:
Herrscher

Zeit:
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring

Wappen Junkertum Schattenhain.svg 1028 BF:
Anselm von Quintian-Quandt wird Junker zu Schattenhain.

Wappen Junkertum Schattenhain.svg 1039 BF:
Dimiona von Quandt wird Vögtin zu Schattenhain.

Kalendarium

Kennziffer Lehen Einwohner Herrscher Briefspiel Ebene
Wappen Junkertum Schattenhain.svg Gar-II-05-05 Junkertum Schattenhain 530 Junker Anselm von Quintian-Quandt zu Schattenhain (seit 1028 BF)
Vögtin Dimiona von Quandt zu Schattenhain (seit 1039 BF)
Junker
  Dorf Aldewied 150 Dorf.svg
  Dorf Schattenhain 200 Dorf.svg

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig