Garetien:Junkertum Sighelmsaue
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Leichterhauger - reiches Dorf und Gut in den fruchtbaren Äckern der Sighelmsaue (60 Einwohner)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
Junkertum in der Goldenen Au
Politik:
Obrigkeit:
Vogt Eberhelm von Tannengrund zur Sighelmsaue (seit 1043 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
1700
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Kultur:
Religion:
Praios, Peraine, Hesinde
Handwerk:
Landwirtschaft, Obstgärten, Fischteiche
Besonderheiten:
Das Junkertum fiel nach dem Prozess gegen Leoderich von Klagen 951 BF an die Burggrafenkrone.
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Hisselrode (520 EW), Dorf Askhof (320 EW), Dorf Jorunsfeld (220 EW), Dorf Großenstroppe (100 EW), Dorf Stryllingen (50 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-08-2
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Jorunsfeld - recihes Dorf in den fruchtbaren Äckern der Sighelmsaue (220 Einwohner)
Großenstroppe - reiches Dorf und Gut in den fruchtbaren Äckern der Sighelmsaue (100 Einwohner)
Stryllingen - Weiler in den fruchtbaren Äckern der Sighelmsaue (50 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Leichterhauger - reiches Dorf und Gut in den fruchtbaren Äckern der Sighelmsaue (60 Einwohner)
Askheim - (30 Einwohner)
Alriksrode - Gutshof in den fruchtbaren Äckern der Sighelmsaue (30 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Zelda von Tannengrund (![]() |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Frobert von Klagen (![]() Edler von Bessandt (seit 1028 BF) |
Familie:![]() |
Alvo von Agur (![]() Burgvogt auf Burg Hisselberg (seit Ron 1040 BF) |
Familie:![]() |
Eslamida von Klagen (![]() |
Familie:![]() |
Hardane von Siandes (![]() Edle zu Siandesand (seit 1035 BF) |
![]() |
Sonstige
Familie:![]() |
Simiane von Tannengrund (![]() |
Familie:![]() |
Raulfried Mulziber von Tannengrund (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Späte Almadaner Dynastie
Kaiserlose Zeiten
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
902 BF:
Hilberian von Klagen wird Junker auf der Sighelmsaue.
929 BF:
Leoderich von Klagen wird Junker auf der Sighelmsaue.
1028 BF:
Mulziber von Tannengrund wird Vogt zur Sighelmsaue.
1038 BF:
Bartel Helmdahl von Stolzenfurt wird Vogt zur Sighelmsaue.
1043 BF:
Eberhelm von Tannengrund wird Vogt zur Sighelmsaue.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-08-2 | Junkertum Sighelmsaue | 1700 | Vogt Eberhelm von Tannengrund zur Sighelmsaue (seit 1043 BF) |
![]() | |||
![]() |
Markt Hisselrode | 520 | ![]() | |||||
![]() |
Burg Hisselberg | 30 | Burgvogt Alvo von Agur auf Burg Hisselberg (seit Ron 1040 BF) |
![]() | ||||
![]() |
Dorf Großenstroppe | 100 | ![]() | |||||
![]() |
Gar-I-08-2-1 | Herrschaft Askheim | 480 | Edler Friedwart Wiesenbach von Askheim (seit Phe 1043 BF) |
![]() | |||
![]() |
Gut Askheim | 30 | ![]() | |||||
![]() |
Dorf Askhof | 320 | ![]() | |||||
![]() |
Gar-I-08-2-2 | Edlenherrschaft Bessandt | 400 | Edler Frobert von Klagen von Bessandt (seit 1028 BF) |
![]() | |||
![]() |
Dorf Jorunsfeld | 220 | ![]() | |||||
![]() |
Gut Leichterhauger | 60 | ![]() | |||||
![]() |
Gar-I-08-2-3 | Ritterherrschaft Alriksrode | 110 | Ritter Eberhelm von Tannengrund von Alriksrode (seit 10. Tra 1039 BF) |
![]() | |||
![]() |
Gut Alriksrode | 30 | ![]() | |||||
![]() |
Dorf Stryllingen | 50 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig