Garetien:Junkertum Sonnenfeld
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Waldenrath - Marktort an der Strasse nach Rallerpfort (670 Einwohner)
Haselstein - Dorf im Norden von ksl. Randersburg (320 Einwohner)
Sonnenfeld - Sitz der Vögte zu Sonnenfeld (40 Einwohner)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junker Reto von Kesselstein zu Sonnenfeld (seit Tsa 1043 BF)
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Einwohner:
1830
Militär:
Truppen:
ca 45 Dorfbüttel
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Markt Waldenrath (670 EW), Markt Ettingen (480 EW), Dorf Haselstein (320 EW), Dorf Heimdahl (210 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Schloss Sonnenfeld (40 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gar-IV-03-6
(Beschreibungstext fehlt).
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Waldenrath - Marktort an der Strasse nach Rallerpfort (670 Einwohner)
Ettingen - Hauptort in den pfalzgräflichen Landen Sonnenfeld (480 Einwohner)
Dörfer
Haselstein - Dorf im Norden von ksl. Randersburg (320 Einwohner)
Heimdahl - Siedlung am Hornbacher Wald (210 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Sonnenfeld - Sitz der Vögte zu Sonnenfeld (40 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Reto Radulf von Keilholtz (![]() |
Familie:![]() |
Reto von Kesselstein (![]() Junker zu Sonnenfeld (seit Tsa 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Phexla von Erlenfall (![]() Landvögtin von Gräflich Rubreth (Phe 1043 BF bis Rah 1044 BF), Ritterin von Dahlen (seit 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lechmin von Erlenfall (![]() mutige Reiterin, unerschrockene Kämpferin Vögtin von Dahlen (seit 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Jolande von Kesselstein (![]() Erbin des Junkertums Sonnenfeld |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Praiodan von Nuzell (![]() Wald- und Wiesengeweihter der Praioskriche; nicht besonders gebildet, nicht besonders eifrig, aber verlässlich |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Josmin von Hirschfurten (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
Tsa 1043 BF:
Reto von Kesselstein wird Junker zu Sonnenfeld.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-IV-03-6 | Junkertum Sonnenfeld | 1830 | Junker Reto von Kesselstein zu Sonnenfeld (seit Tsa 1043 BF) |
![]() |
![]() | ||
Dorf Haselstein | 320 | ![]() | ||||||
![]() |
Schloss Sonnenfeld | 40 | ![]() | |||||
Markt Ettingen | 480 | ![]() | ||||||
Markt Waldenrath | 670 | ![]() | ||||||
![]() |
Gar-IV-03-6~a | Herrschaft Dahlen | 370 | Vögtin Lechmin von Erlenfall von Dahlen (seit 1043 BF) Ritterin Phexla von Erlenfall von Dahlen (seit 1040 BF) |
![]() | |||
Dorf Heimdahl | 210 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig