Garetien:Junkertum Untergardeln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Junker Alrik Leuwin von Trenck von Untergardeln (seit 1023 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
2300
Adelsfamilien:
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Willendorf (250 EW), Dorf Achenstack (150 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Golcker (450 EW), Gut Achenpflock (70 EW), Schloss Trenck (55 EW), Schloss Celtzenthing (40 EW), Burg Willenbach (20 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-06-4
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Willendorf - reiches Dorf in der Goldenen Au (250 Einwohner)
Achenstack - reiches Dorf in der Goldenen Au (150 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Golcker - ausgedehntes, reiches Gut mit Dorf (450 Einwohner)
Achenpflock - reiches, von einer Mauer umgebenes Gut in der Goldenen Au (70 Einwohner)
Trenck - ausgedehntes Schloss in der Nähe Gareths (55 Einwohner)
Celtzenthing - kleines Edlenschloss in der Baronie Vierok (40 Einwohner)
Willenbach - kleine, verspielte Burg in der Nähe Gareths (20 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie: |
Abelmir von Trenck (18. Hes 992 BF) Verwalter von Gut Golcker (seit 1021 BF) |
Familie: |
Rudegar Rondrarian von Trenck (26. Pra 994 BF) |
Familie: |
Junivera von Cletzau (12. Bor 1002 BF) Edle von Golckernhain (seit 1023 BF) |
Familie: Mitglied: |
Amira von Palmyr-Donas (8. Bor 1015 BF) Edle zu Willenbach (seit 1043 BF) |
Familie: |
Roban Leuenstolz vom Berg (22. Fir 1017 BF) an der mystischen Vergangenheit des Landes interessierter Jungritter Ritter von Achenpflock (seit 1040 BF) |
Chronik
952 BF:
Ilfried von Trenck wird Junker von Untergardeln.
985 BF:
Treutwin von Trenck wird Junker von Untergardeln.
997 BF:
Malevinde von Trenck wird Junkerin von Untergardeln.
1023 BF:
Alrik Leuwin von Trenck wird Junker von Untergardeln.
Rah 1033 BF:
Überfall auf Celtzenthing in Vierok
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
Gar-I-06-4 | Junkertum Untergardeln | 2300 | Junker Alrik Leuwin von Trenck von Untergardeln (seit 1023 BF) |
|||||
Schloss Trenck | 55 | |||||||
Gut Golcker | 450 | Verwalter Abelmir von Trenck von Gut Golcker (seit 1021 BF) |
||||||
Gar-I-06-4-1 | Ritterherrschaft Achenpflock | 320 | Ritter Roban Leuenstolz vom Berg von Achenpflock (seit 1040 BF) |
|||||
Dorf Achenstack | 150 | |||||||
Gut Achenpflock | 70 | |||||||
Gar-I-06-4-2 | Edlenherrschaft Golckernhain | 520 | Edle Junivera von Cletzau von Golckernhain (seit 1023 BF) |
|||||
Schloss Celtzenthing | 40 | |||||||
Gar-I-06-4-3 | Herrschaft Willenbach | 300 | Edle Amira von Palmyr-Donas zu Willenbach (seit 1043 BF) |
|||||
Dorf Willendorf | 250 | |||||||
Burg Willenbach | 20 |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1040 BF
Rauschen des Windes Die Lust und das Leiden des jungen Sekretärs gehen weiter Zeit: 4. Rah 1040 BF / Autor(en): Bega |