Garetien:Kar Biadosch

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die uralte Zwergensiedlung Kar Biadosch wurde erst 1046 BF wiederentdeckt, was womöglich mit der Zerstörung des Heiligtums Schlund in einem nicht nur zeitlichen Zusammenhang steht. Derzeit wird die Existenz dieser Binge vor allem in Akademikerkreisen diskutiert, wobei bereits der Name Rätsel aufgibt. Auf Rogolan ergibt er keinen Sinn, scheint aber bei linguistischer Analyse ein Kompositum aus Rogolan und Isdira zu sein und könnte mutmaßlich wörtlich "Sinn der grünen Kraft" bedeuten oder übertragen "Wille des Humus".

Ob damit bewiesen ist, dass Zwerge in der Prähistorie, also vor dem Fall Pyrdacors, oberflächlich und in guter Nachbarschaft zu den (Hoch-)Elfen gelebt haben sowie Mysterien der Brillantzwerge erklärbar wären, sei dahingestellt. Auch die Hinweise auf den "Stein der Simia" sind derzeit Gegenstand von Diskurses innerhalb der Angroschologie. Seit 1046 BF versuchten bereits einige Expeditionen, die Erkenntnisse der Erstentdeckung zu verifizieren, scheiterten bisher jedoch am Widerstand des Waldes selbst.


Weitere Informationen: Abenteuer Stelen aus Kupfer (Brandans Pakt 1), S. 34 f., 40 f., 46-50