Garetien:Katter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemeines:
Beschreibung:
Der Bach Katter entspringt im Feidewald in Gräflich Feidewald und mündet an der Feidewaldstraße in die Natter.
Länge:
22 M
Verlauf:
Quelle:
Infrastruktur:
Brücken:
Anrainer:
Baronien:
Feidewald (3200 EW)
Die Hauptquelle des Baches Katter entspringt im Feidewald in Gräflich Feidewald bei Gut Katterquell. Der Bach wird durch zahlreiche weitere kleine Quellen und entsprechende Rinnsale gespeist und erweitert sich so kurz vor Mümmelmannshag zu einem kleinen Fluss, welcher schließlich südlich der Feidewaldstraße in die Natter mündet.
Teillandschaften
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1037 BF
![]() |
An der Quelle der Katter An der Quelle der Katter wird eine Forderung ausgesprochen Zeit: 16. Fir 1037 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Schwingenfels |
![]() |
Duell an der Katter Ein Duell entscheidet über das Schicksal Lechmundes Zeit: 19. Fir 1037 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Schwingenfels |
1041 BF
![]() |
Kein Frühstück für Taranock Ein Waldbewohner macht eine unliebsame Entdeckung. Zeit: Ende Tra 1041 BF mitten am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Gefährlich Werkzeug Im Auftrag des Barons von Feidewald macht sich der Junker von Ebershag auf, einem Zweikampf beizuwohnen. Zeit: Ende Tra 1041 BF mitten am Morgen / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Althergebrachte Lösungen Für Nachfolgefragen entwickelt die Familie Katterquell eine besondere Lösungsmöglichkeit Zeit: Ende Tra 1041 BF spät am Morgen / Autor(en): Steinfelde |