Garetien:Kloster Ridhausen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Einwohner:
120
Infrastruktur:
Klöster:
Kloster Ridhausen (120 EW)
Tempel:
, Peraine
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Peraine-Kloster an den gesegneten Feldern
Besonderheiten:
unweit der gesegneten Felder
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Algemeines
Neben Ackerbau betreiben die Geweihten vor allem Fischzucht. Auf dem Klostergrund wurden zwölf künstliche Teiche angelegt, die nach Heiligen der Zwölfgötter benannt sind.
KlostervorsteherInnen
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie: Mitglied: |
Roban von Siebenthal (2. Per 1023 BF) |
Klerus
Familie: Mitglied: |
Baldewin von Cletzau (7. Tra 989 BF) schwermütiger, aber auf Ausgleich bedachter Abt Abt des Peraine-Klosters Ridhausen (seit 1044 BF) |
Chronik
1022 BF:
Eboreus Drillinger wird Abt des Peraine-Klosters Ridhausen.
1044 BF:
Baldewin von Cletzau wird Abt des Peraine-Klosters Ridhausen.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
1037 BF
Der Ruf der Götter Ein Junker schwört namenlose Rache Zeit: 18. Fir 1037 BF / Autor(en): Bega |
1040 BF
Wege des Erfolgs Reichsvogt Reto von Aimar-Gor treibt sein Anliegen voran Zeit: 2. Bor 1040 BF / Autor(en): Jan, Bega |
Tag der Erneuerung Der Klerus der Gerbaldsmark versammelt sich und ist heillos zerstritten Zeit: 30. Tsa 1040 BF / Autor(en): Bega |