Garetien:Krona von Quandt
(keine)
(keine)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Krona erlernte die Grundzüge des Handels noch bei Garetien:Ungula von Quintian-Quandt. Seit frühester Jugend auf den Straßen Garetiens unterwegs und mit der Kenntnis des weitverzweigten Geschäftsnetzes der Familie vertraut gemacht, machte sie in Punin die Bekanntschaft Ippolito Trapanis, der ihr aus einer schwierigen juristischen Zwickmühle half. Fortan bildeten die beiden ein kongeniales Duo, wobei sich Krona eher um das Verhandeln und Ippolito im Hintergrund um die vertraglich-juristische Seite der Geschäfte kümmerte. Überraschend schnell gelang es Krona, ihre Mutter von den Vorteilen einer ehelichen Verbindung mit dem jungen Winkeladvokaten zu überzeugen. Seit der Geburt der Kinder leitet Krona das Kontor in der Reichsstadt Hartsteen und übernimmt mehr und mehr das operative Geschäft.
![]() ![]() ![]() Emmeran von Quandt |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Barzel von Quandt ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Dinaria von Quandt ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Krona von Quandt ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Aurel von Quandt ![]() |
![]() ![]() ![]() Zechine von Quandt ![]() |
![]() ![]() ![]() Rupia von Quandt ![]() |
Chronik
1. Bor 1017 BF:
Geburt von Krona von Quandt .
1038 BF:
Krona von Quandt schließt den Traviabund mit Ippolito Trapani.
7. Pra 1039 BF:
Geburt von Aurel von Quandt .
19. Phe 1040 BF:
Geburt von Zechine von Quandt .
14. Ing 1042 BF:
Geburt von Rupia von Quandt .