Garetien:Lachwige von Grattelbeck


Lachwige ist weder sonderlich kräftig, noch ansehnlich, aber sie hat Humor und ist umgänglicher, als die meisten anderen anderen Mitglieder der Familie Fuchsbau. Ausserdem ist sie fürsorglich ihren Untergebenen gegenüber und hat noch so manchen Vorteil für sie erreichen können. Lachwine lernte 1035 ihren Mann Josmin kennen, den Burgvogt zu Trollhammer. Schon bald zog zie zu zu ihm nach Hirschfurten und wurde am Hofe des Barons als Hausritterin aufgenommen. Lachwige wurde im Phex 1044 gemeinsam mit Ernhelm von Klingehort nach Burg Erlenstamm geschickt, damit sie die dortigen Wachen ausbilden soll, und auch ein Auge auf Nimmgalfs Tochter Irnfrede werfen kann.
![]() ![]() ![]() Ondwina von Fuchsbau |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Hammir von Fuchsbau ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Lachwige von Grattelbeck ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
25. Tra 998 BF:
Geburt von Lachwige von Grattelbeck .
25. Rah 1035 BF:
Josmin von Grattelbeck schließt den Traviabund mit Lachwige von Grattelbeck.
Briefspieltexte
1033 BF
![]() |
'Nimmgalfs Blutiges Jahr' Zeit: 3. Ing 1033 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): Steinfelde |
1039 BF
![]() |
Teilnehmer des Heerbanns wider Haffax Zeit: 21. Ing 1039 BF / Autor(en): |
1040 BF
![]() |
Der Hammer der Trolle Auch Baron Nimmgalf gibt, aber anders als gedacht Zeit: 14. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega, Nimmgalf von Hirschfurten |
1043 BF
![]() |
Finstere Zeiten Nimmgalf berät sich mit seinen Vasallen auf Burg Trollhammer Zeit: 2. Ing 1043 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1044 BF
![]() |
Prolog Nimmgalf erteilt seinen Leuten neue Aufträge Zeit: 10. Phe 1044 BF 17:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
1045 BF
![]() |
Die Mada-Sonate Eine traurige Melodie verzaubert Burg Erlenstamm Zeit: 14. Eff 1045 BF 15:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |
![]() |
Ohne Plan Irnfrede zeigt ihren Rettern ihre Burg, und spricht über ihre Suche nach Geromel Zeit: 21. Eff 1045 BF 09:00:00 Uhr / Autor(en): Nimmgalf von Hirschfurten |