Garetien:Lande der Feste Rallersbruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
kleiner Landstreifen rings um die Reichsfeste
Politik:
Obrigkeit:
Burgvogt Helmdahl von Kaiserswohl der Reichsfeste Rallersbruck (seit 1022 BF)
Einwohner:
52
Landschaft:
Gewässer:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Reichsfeste Rallersbruck (52 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-IV-02-12
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Feste Rallersbruck - mächtigte Reichsfeste am Übertritt der Angbarer Reichsstraße über die Raller (52 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie: |
Melcher Raultreu von Stolzenfurt-Quandt (8. Per 988 BF) quirliger Bürokrat; machtversessen und bisweilen auch machtvergessen |
Familie: |
Helmdahl von Kaiserswohl (22. Bor 986 BF) Burgvogt der Reichsfeste Rallersbruck (seit 1022 BF), Ritter von Kaiserswohl (1008 BF bis 30. Tsa 1047 BF) |
Chronik
1022 BF:
Helmdahl von Kaiserswohl wird Burgvogt der Reichsfeste Rallersbruck.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
Gar-IV-02-12 | Lande der Feste Rallersbruck | 52 | Burgvogt Helmdahl von Kaiserswohl der Reichsfeste Rallersbruck (seit 1022 BF) |
|||||
Reichsfeste Rallersbruck | 52 |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige