Garetien:Lande der Stadt Bärenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stadt Bärenau - Hauptstadt der Baronie Bärenau; in der Nähe des Marktes Wagenhalt (675 Einwohner)
Kartographieschule des Meisters Adhemar - (10 Einwohner)
St. Sighart Kapelle - fast gänzlich zerstörter Tempel, Wiederaufbau hat begonnen (10 Einwohner)
(weitere)
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Stadtvögtin Yandare Bugenhog der Stadt Bärenau (seit 1044 BF)
Einwohner:
765
Kurzbeschreibung:
Ländereien um den Hauptort der Baronie Bärenau
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Bärenau (675 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Kartographieschule des Meisters Adhemar (10 EW), Gut Ulmenhain (90 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Praios-Tempel St.-Sighart-Kapelle (10 EW), Peraine-Tempel Storchennest (10 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-01 - A
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Stadt Bärenau - Hauptstadt der Baronie Bärenau; in der Nähe des Marktes Wagenhalt (675 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Kartographieschule des Meisters Adhemar - (10 Einwohner)
Ulmenhain - Ort in Bärenau (90 Einwohner)
Sakralbauten
St. Sighart Kapelle - fast gänzlich zerstörter Tempel, Wiederaufbau hat begonnen (10 Einwohner)
Barenauer Storchennest - (10 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gilborn von Quintian-Quintian (![]() einbeiniger Navigator, beachtlicher Kartograph |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Greifriede von Krolock (![]() Praiosgeweihte in der St.-Sighart-Kapelle |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Eslam Dinkelkorn (![]() Perainegeweihter im Peraine-Tempel Storchennest |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Erzian Praiotin Zertel (![]() Praiosgeweihter in der St.-Sighart-Kapelle |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Tsalieb Butterweck (![]() Tsa-Geweihte im Bärenauer Armenhaus |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Gunelde Rabenstein (![]() reisende Borongeweihte |
![]() |
Magus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Brea Pernstein (![]() feurige Kurtisane im Haus der Sinnesfreuden |
![]() |
Sonstige
Traviane Tollkötter (![]() |
Haldane Bierbichl (![]() |
Binsbart Bierbichl (![]() |
Wendoline Babek (![]() |
Familie:![]() |
Yandare Bugenhog (![]() Leiterin der Thuronia Therme in der Stadt Bärenau Stadtvögtin der Stadt Bärenau (seit 1044 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Ereignis
Herrscher
Zeit:
Hals Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
1009 BF:
Der Kartograph Adhemar Arlangen gründet in Ulmenhain seine Kartographieschule.
1033 BF:
Roban Albertin zu Stippwitz wird Stadtvogt der Stadt Bärenau.
1044 BF:
Yandare Bugenhog wird Stadtvögtin der Stadt Bärenau.
Kalendarium
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig