Garetien:Lande der Stadt Falkenstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Falkenstein - Kronstadt in der Baronie Falkenstein mit berühmtem Hesinde-Tempel (1.100 Einwohner)
Sankt Cereborn - Auf die Mysterien des Raschtaulswalls spezialisierter Hesinde-Tempel (15 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Bürgermeisterin Ferdana Kutschenbier
Einwohner:
1100
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Falkenstein (1.100 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-V-03ἡ
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Falkenstein - Kronstadt in der Baronie Falkenstein mit berühmtem Hesinde-Tempel (1.100 Einwohner)
Sakralbauten
Sankt Cereborn - Auf die Mysterien des Raschtaulswalls spezialisierter Hesinde-Tempel (15 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Jendor von Wiehingen (![]() lebensfroher Geweihter der Hesinde, der die Menschen für sich einnehmen kann Tempelvorsteher des Hesinde-Tempels zu Falkenstein (seit 1040 BF) |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Selena Giebel (![]() Expertin zum Vulkanismus im nördlichen Raschtulswall |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Harban Hohlbeck von Tannenheim (![]() fröhlicher Geweihter |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Thallion von Mersingen (![]() magiekritischer Hesinde-Geweihter |
![]() |
Sonstige
Ferdana Kutschenbier (![]() Umtriebige Händlerin und Bürgermeisterin aus Falkenstein. Bürgermeisterin von Falkenstein-Stadt (seit 1035 BF) |
Chronik
Typ:
Zeit:
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-V-03ἡ | Lande der Stadt Falkenstein | 1100 | ![]() | ||||
Stadt Falkenstein | 1100 | Bürgermeisterin Ferdana Kutschenbier von Falkenstein-Stadt (seit 1035 BF) |
![]() | |||||
![]() |
Hesinde-Tempel Sankt Cereborn zu Falkenstein | 15 | Tempelvorsteher Jendor von Wiehingen des Hesinde-Tempels zu Falkenstein (seit 1040 BF) |
![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig