Garetien:Lande der Stadt Vierok
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vierok - heiteres Städtchen im Schatten Gareths, bekannt durch seine vier riesigen Eichen und den Geron-Gong (1.500 Einwohner)
Viereichen - Gestüt der Familie Vierok (75 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Vogtin Giselda von Borstenfeld der Vieroker Stadtmark (seit 1040 BF)
Einwohner:
1900
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Vierok (1.500 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Viereichen (75 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-06ἡ
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Vierok - heiteres Städtchen im Schatten Gareths, bekannt durch seine vier riesigen Eichen und den Geron-Gong (1.500 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Viereichen - Gestüt der Familie Vierok (75 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Haldor von Borstenfeld (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Giselda von Borstenfeld (![]() Kastellanin von Schloss Ulmenrain (1040 BF bis Fir 1043 BF), Vogtin der Vieroker Stadtmark (seit 1040 BF) |
![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
1040 BF:
Giselda von Borstenfeld wird Vogtin der Vieroker Stadtmark.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-06ἡ | Lande der Stadt Vierok | 1900 | Vogtin Giselda von Borstenfeld der Vieroker Stadtmark (seit 1040 BF) |
![]() | |||
![]() |
Stadt Vierok | 1500 | ![]() | |||||
Gut Viereichen | 75 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1039 BF
![]() |
Der Pferdeflüsterer Zeit: 16. Bor 1039 BF / Autor(en): Bega |