Garetien:Leubrecht von Vairningen
Als ältestes der Kinder von Storko von Vairningen hat Leubrecht eine ritterliche Ausbildung genossen. Als ausgezeichneter Kämpfer versteht er sich darauf im Gefecht zu bestehen, aber auch auf dem höfischen Parket weiß er zu glänzen. Tatsächlich handelt es sich bei Leubrecht um einen sehr schneidigen Rittersmann dem schon so mancher Rock gefällig war.
Sein Jagdrevier ist der Hof, ganz im Gegensatz zu seiner geringen Begeisterung für das Weidmännische.
Biografische Daten:
Datum | Ereignis |
---|---|
1013 BF | Geburt in Siebenthal dem Lehen des mütterlichen Familienzweiges, als Sohn von Storko von Vairningen, einem Hauptmann der Goldenen Lanze. |
1021 BF | Beginn seiner Pagenausbildung unter Gerrich von Drostenberg. |
1027 BF | Übergang in die Knappschaft, weiterhin unter Gerrich von Drostenberg. |
1033 BF | Erhebung in den Ritterstand. |
1040 BF | Gemeinsam mit seinen Vettern Anshold und Savertin nimmt Leubrecht an der Schlacht bei Zwingstein teil. |
1040 BF | Verfolgung von Marodeuren in der Kaisermark. |
1042 BF | |
Praios | Teilnahme am Kressenburger Neujahrsstechen: Nach Siegen gegen Arnulf von Immingen, Kasimir von Kieselholm, Merovahn von Mersingen und Answin Welf von Hindenhag unterliegt er im Halbfinale Prinz Edelbrecht vom Eberstamm knapp. |
Rondra | Erhebung zum Reichsritter und Belehung mit dem Rittergut Neu-Auenwacht. |
Gerwulf Leodan von Zweifelfels | Saginta von Teckelwitz | Halwine von Sienen-Folk | |||||||||||||
Chilperich Timerlain von Vairningen |
Grimmhardt von Hohenfels-Zweifelfels 30. Tra 916 BF 3. Eff 987 BF |
Raulgunde von Zweifelfels zu Zweifels 26. Phe 920 BF 4. Per 948 BF |
Falkwin von Sturmfels |
Eboreus von Siebenthal 932 BF 996 BF |
Audora von Sienen-Siebenthal 933 BF 1018 BF | ||||||||||
Geron Sigiswild von Vairningen 8. Tsa 946 BF 17. Phe 1009 BF |
9. Eff 980 BF | Geroine Rauldana von Zweifelfels 18. Ron 944 BF 1019 BF |
(2 Geschwister) | (2 Geschwister) | Yerolf von Sturmfels 2. Ing 957 BF 2. Per 1012 BF |
976 BF | Palinai von Siebenthal 18. Fir 955 BF 28. Pra 1029 BF |
(1 Geschwister) | |||||||
(1 Geschwister) | Storko Halgan von Vairningen 25. Tsa 983 BF 24. Per 1027 BF |
5. Bor 1012 BF | Brinburga Racalla von Vairningen 17. Ing 989 BF |
(1 Geschwister) | |||||||||||
Leubrecht Olkward von Vairningen 7. Rah 1013 BF |
(2 Geschwister) |
Leubrand Gerwulf von Vairningen 19. Ing 1046 BF |
Leuward Geron von Vairningen 19. Ing 1046 BF |
Leomar Storko von Vairningen 19. Ing 1046 BF |
Chronik
7. Rah 1013 BF:
Geburt von Leubrecht von Vairningen .
23. Ron 1042 BF:
Leubrecht von Vairningen wird Reichsritter zu Neu-Auenwacht. Leubrecht zählt dabei zu den Wächtern die durch politische Einflussnahme berufen wurden.
5. Ron 1044 BF:
Leomara Flammenzunge schließt den Traviabund mit Leubrecht von Vairningen. Garetien:Familie_Vairningen
19. Ing 1046 BF:
Geburt von Leuward von Vairningen .
19. Ing 1046 BF:
Geburt von Leomar von Vairningen .
19. Ing 1046 BF:
Geburt von Leubrand von Vairningen .
Briefspieltexte
1041 BF
Leubrecht von Vairningen Vorstellung des künftigen Brachenwächters Leubrecht von Vairningen Zeit: 24. Ing 1041 BF / Autor(en): Vairningen |
1042 BF
Teil 12 Zeit: Pra 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Bestallung der Wächter Barnhelm von Rabenmund bestallt die neuen Brachenwächter mit ihren Ämtern. Zeit: 23. Ron 1042 BF / Autor(en): Hartsteen |
Die Belehnung oder Rondras Pläne Nibelwulf von Alst erhält einen neuen Auftrag, Phex sei Dank! Zeit: 23. Ron 1042 BF / Autor(en): Silkwacht |
Ein erster Blick auf Neu-Auenwacht Erstmals besucht Reichsritter Leubrecht sein Gut Neu-Auenwacht. Zeit: 30. Ron 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Brief um Brief Reichsritter Leubrecht wirbt in der Kaisermark um Akzeptanz für die Brachenwächter. Zeit: 30. Ron 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Eine Forderung, Hlûthar zur Ehr Ein Wächter muss sich beweisen Zeit: Eff 1042 BF / Autor(en): Amselhag, Vairningen |
Einige Humpen, Hlûthar zur Ehr Ein Gespräch unter Männern Zeit: Eff 1042 BF / Autor(en): Amselhag, Vairningen |
Schritt für Schritt Einblicke in die Entwicklungen in Neu-Auenwacht Zeit: Tra 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Die Zukunft zu schmieden Neu-Auenwacht folgt ohne Eifer, aber mit Ambitionen dem Jagdaufruf aus Zwingstein Zeit: 18. Tra 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Das nötige Kleingeld Kostenaufstellung für den Bau einer Burg in Neu-Auenwacht Zeit: 26. Tra 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Reise nach Praios - Besuch aus Firun Besuch Korwins von Orkenwall in Neu-Auenwacht Zeit: 29. Tra 1042 BF / Autor(en): Vairningen, Gramfelden |
Er hatte recht Versuch, Rohstoffe aus der Brache zu gewinnen Zeit: 30. Tra 1042 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): Gramfelden |
Die freie Wahl Markvogt Barnhelm regelt die Finanzierung der Brachenwacht. Zeit: 8. Bor 1042 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): BB |
Gute und halbgute Depeschen für die Brachenwächter Die Hausritter des Markvogtes überbringen unwillig und neidvoll gute Nachrichten Zeit: 9. Bor 1042 BF zur morgendlichen Perainestunde / Autor(en): BB |
Nur die Hälfte Neu-Auenwacht erfährt welche Mittel der Markvogt bewilligt. Zeit: 10. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Brachenwichtel Auf der Totenfeier Andors vom Prutzenbogen erfährt der Cantzler von der unterschiedlichen Behandlung der Brachenwächter Zeit: 16. Bor 1042 BF / Autor(en): BB |
Der Weg zum Geld Angesichts fehlender Mittel zum Aufbau der Wacht sucht Leubrecht neue Quellen, u.a. in Gallstein Zeit: 16. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Die Stadt des Lichts Leubrecht resümiert seinen Besuch in der Stadt des Lichts Zeit: 17. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Absprachen mit dem Nachbarn Im Vorfeld zu Hatz auf Zwingstein versucht Leubrecht letzte Absprachen zu treffen Zeit: 18. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen, Gramfelden |
Von Bestien und Bäumen Ein nächtlicher Überfall eines wortwörtlichen Baumdrachens versetzt den neuen Knappen auf Gramfelden in Todesängste Zeit: 18. Bor 1042 BF 22:30:00 Uhr / Autor(en): Gramfelden |
Das Zwingsteiner Fest Zerber von Mersingen gibt ein Fest am Vorabend der Brachenhatz Zeit: 24. Bor 1042 BF früh am Abend / Autor(en): Hartsteen |
Schutzpatron Leubrecht von Vairningen bedankt sich für die Einladung zur Hatz und macht einen gewagten Vorschlag Zeit: 24. Bor 1042 BF mitten am Abend / Autor(en): Vairningen |
Geschehen ist geschehen Reichsritter Hane von der Aue nimmt an den Festlichkeiten rund um die Zwingsteiner Brachenhatz teil. Zeit: 24. Bor 1042 BF spät am Abend / Autor(en): Ostbrisken |
Götter und Handel Leubrecht von Vairningen reagiert auf den Vorschlag aus Ostbrisken Zeit: 24. Bor 1042 BF spät am Abend / Autor(en): Vairningen |
Diese Albernier! Leubrecht von Vairningen reagiert auf Ailsa ni Rian Zeit: 24. Bor 1042 BF spät am Abend / Autor(en): Vairningen |
Blick von oben herab Drei Brachenwächterinnen heben sich von den anderen ab Zeit: 24. Bor 1042 BF spät am Abend / Autor(en): Bega |
Jäger wider Willen - Teil I Aufbruch des Neu-Auenwachters in die Brache Zeit: 25. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Götterdienst Praios, Boron und Firun geben ihren Segen für die Brachenhatz Zeit: 25. Bor 1042 BF 06:00:00 Uhr / Autor(en): Eichstein, Orknase, Hartsteen |
Jäger wider Willen - Teil II Der Neu-Auenwachter gewinnt in der Brache einen Freund Zeit: 26. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Jäger wider Willen - Teil III Räuber in der Dämonenbrache Zeit: 27. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Gramfelden 28. Bor. 1042 Zeit: 28. Bor 1042 BF 01:00:00 Uhr / Autor(en): Vairningen, Gramfelden |
Jäger wider Willen - Teil V Der Neu-Auenwachter beschließt seine nächsten Schritte Zeit: 28. Bor 1042 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Vairningen |
Jäger wider Willen - Teil VI Zurück aus der Brache Zeit: 29. Bor 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Eiliger Bote Leubrecht reist zu seinem Onkel um von seinem Fund zu berichten. Zeit: Hes 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Erschreckende Kunde Bardo kann endlich selbst die Zeilen vergangener Tage lesen. Zeit: Hes 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
Untergetaucht Zum Schutz seiner Familie täuscht Bardo sein eigenes Ableben in der Dämonenbrache vor. Zeit: Phe 1042 BF / Autor(en): Vairningen |
1043 BF
Baufortschritt auf Neu-Auenwacht - Das Leben geht weiter Die Wehr in Neu-Auenwacht wächst. Zeit: Pra 1043 BF / Autor(en): Vairningen |
Einbestellt Die Familien derer von Vairningen wird nach dem Schiedsspruch von Kloster Leuenfried zusammengerufen. Zeit: 15. Ron 1043 BF / Autor(en): Vairningen |
Familienrat Die Familie findet zu einer gemeinsamen Haltung in der unausweichlichen Fehde. Zeit: 30. Ron 1043 BF / Autor(en): Vairningen |
Gräber, Grüfte und gebrochene Räder Die Begegnung mit der Schwiegerfamilie ist fast so schlimm, wie die eigene Familoie vorstellen zu müssen. Zeit: 1. Bor 1043 BF / Autor(en): Vairningen |
Guter Geist Korwin Besucht Leubrecht in Neu auenwacht um mit ihm über Obst für seine Brennerei zu verhandeln. Der fortschreitende Abend zwingt Kowin in Neu Auenwacht zu nächtigen Zeit: 19. Fir 1043 BF 16:00:00 Uhr / Autor(en): Vairningen, Gramfelden |
Brachenwacht - Rundbrief aus Vulpershain Reichsritter Aldur von Eichstein verfasst ein Antwortschreiben auf die Vorschläge des Neu-Auenwachters, das an alle Brachenwächter geht. Zeit: 22. Phe 1043 BF früh am Abend / Autor(en): Eichstein |
In Vertretung Ugdane von Karseitz reist als Vertretung der Baronin von Ochs zum Fest der Wiedererrichtung der Gramwacht Zeit: 18. Per 1043 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Gramfelden |
1045 BF
Savertin von Vairningen Reto von Aimar-Gor gewinnt Savertin von Vairningen für eine Queste Zeit: Sommer am Ende 1045 BF am Mittag / Autor(en): Bega, Vairningen |
1046 BF
Aufbruch nach Silz Die Samen, samt Gruppe, machen sich auf den Weg nach Silz Zeit: Pra 1046 BF / Autor(en): Jan, Bega, Vairningen, Vlad |
Neu-Auenwachts dreifacher Segen Geburt einer neuen Generation Zeit: 21. Per 1046 BF / Autor(en): Vairningen |
Einstimmen In der Dämonenbrache braut sich eine neue Gefahr zusammen. Zeit: 29. Rah 1046 BF / Autor(en): Vairningen |