Garetien:Magistrat der Reichsstadt Hartsteen
Allgemeines
Seit der mit dem Amtsantritt des Ratsmeisters Ludemar von Schroeckh geänderten Ratsverfassung 1041 BF besteht der Magistrat der Reichsstadt Hartsteen aus elf jährlich vom Hartsteener Bürgervolk gewählten Ratsleuten. Fünf dieser Ratssitze stehen dabei den Zünften und sechs den Gilden zu. Während die meisten Ratsmitglieder ihr Amt selten länger als ein Jahr am Stück ausüben, gehen einige Sitze schon fast traditionell an die reichsten und ehrbarsten Familien der Stadt wie den Quandts, Grebelsteens, Klausentrifts und Quintians.
Die Praetoren der örtlichen Tempel dürfen ebenfalls an den Sitzungen des Magistrats teilnehmen und sich zu den verhandelten Themen äußern, verfügen jedoch über keine Stimmrechte.
Diesen Ratsleuten steht der von der Kaiserin eingesetzte Ratsmeister vor, der mit ihnen die Regierung und Verwaltung der Reichsstadt Hartsteen bildet. Gegen Beschlüsse der Ratsmitglieder steht dem Ratsmeister als Vertreter der Kaiserkrone ein Vetorecht zu.
Einzelne Ratsmitglieder übernehmen besondere Aufgaben in der Verwaltung der Reichsstadt; Positionen, die mit noch mehr Verantwortung aber auch Prestige verbunden sind. Bei diesen Ämtern handelt es sich um:
- Kämmerer
- Marktherr
- Eichmeister
- Gastherr
- Waffenherr
- Siechenherr
Einige Ratsmitglieder
- Junivera Breitenbach, Gastherrin
- Isweine Dragenwacht, Waffenherrin
- Iber Eckelsfelder, der Siechenherr
- Gerberod Klausentrift, Marktherr
- Ludewigja Sagersbold, Stadträtin
- Kalman Anstett, Stadtrat
- Efferdane Kleinzicht, Stadträtin
Die Vertreter des Klerus im Magistrat
- Bruder Arnhold, Tsa
- Arnhold von Wengenholm, Praios
- Markwart Wellhöhner, Phex
- Anjuka, Efferd
- XXX, Travia
- XXX, Ingerimm
Ehemalige Ratsmeister
- Adhemar von Hartsteen-Beisweil, Ratsmeister (1020-1030)
- Frankward von Hirschenrode, Ratsmeister (1030)
- Jarlak von Binsenbeck, Ratsmeister (1030-1039)
Ehemalige Ratsmitglieder
- Stipen Hauberker, Stadtrat (X-1031)
- Alrik Wunsteln, Stadtrat (X-1040)
- Siren Goldacker, Kämmerer (X-1041)
- Xerber Zandor von Quintian-Quandt, Eichmeister (X-1042)
Bedeutende Personen
Weitere Mitglieder
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Ludemar von Schroeckh (![]() vollendeter Bürokrat mit besten Verbindungen, der unter dem Ruf seines Vater leidet |
![]() |
Mitglied:![]() |
Kalman Anstett (![]() Ratsherr der Reichsstadt Hartsteen Oberhaupt der Familie Anstett (seit 1029 BF) |
Mitglied:![]() |
Iber Eckelsfelder (![]() ehrbarer Ratsherr |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Junivera Breitenbach (![]() massige Ratsherrin |
Mitglied:![]() |
Gerberod Klausentrift (![]() Oberhaupt der Familie Klausentrift (seit 1036 BF) |
Mitglied:![]() |
Ludewigja Sagersbold (![]() rührige Ratsherrin |
![]() |
Mitglied:![]() |
Isweine Dragenwacht (![]() engagierte Ratsherrin |
Verstorbene Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Frankward von Hirschenrode (![]() ![]() Ritter zu Bassengram (1024 BF bis 1030 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Adhemar von Hartsteen-Beisweil (![]() ![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Jarlak von Binsenbeck (![]() ![]() rechtschaffend, beherrscht, höflich, in Kriegs- und Staatskunst wohlbewandert |
Mitglied:![]() |
Xerber Zandor (![]() ![]() bärbeißiger Greis Oberhaupt der Familie Zandor (994 BF bis 1044 BF) |
Mitglied:![]() |
Siren Goldacker (![]() ![]() Kammerherr der Reichsstadt Hartsteen Oberhaupt der Familie Goldacker (1016 BF bis 5. Pra 1041 BF) |
Chronik
Briefspieltexte
1040 BF
![]() |
Mitfahrgelegenheit Eine Kutschfahrt zur Tsatagsfeier kommt dem Cellerar des Hutter Traviaklosters sehr gelegen - wäre da nicht seine nervige Gesprächspartnerin Zeit: 8. Tsa 1040 BF 15:00:00 Uhr / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Weder Silber noch Turm Korgond drängt sich in die Gespräche zu den Ermittlungen des Hartsteener Wegevogts Zeit: 24. Tsa 1040 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Stacheln unter der Haut Aus einem bahnbrechenden Ermittlungsprotokoll zur Ermittlung der Tsatagsattentäter Zeit: 26. Tsa 1040 BF früh am Abend / Autor(en): Steinfelde |
![]() |
Neugierige Verwandtschaft Natürlich erregen hochgerüstete Reiter Aufmerksamkeit Zeit: 28. Tsa 1040 BF spät am Mittag / Autor(en): Steinfelde |