Garetien:Maline von Hohentann


(keine)










Maline ist ganz der Stolz des Vaters und ihrer Geschwister. Nach dem Tod ihres Vaters wird sie Familienoberhaupt des Garetischen Zweiges der Hohentanns und dient als Hofdame bei Alara Paligan.
in dieser hat sie eine ausgezeichnete Lehrmeisterin in der Kunst der Intrige.
Sie heiratet Odalberecht von Falkenwind und schenkt ihm die Kinder Elgor Leomar von Hohentann, Mirya Hesine von Hohentann, Fiana Perainiane von Hohentann, Movert Sigman von Hohentann und Yassia Rondirai von Hohentann-Pfortenstein. Bosper Cyberian von Hohentann und Celissa Phexla von Hohentann wurden später geboren.
Malines Stunde ist gekommen, als die letzte Baronin der Familie Gobelstein, Griselda Serapha, kinderlos vor Greifenfurt fällt. Gekonnt nutzt sie ihre noch zum Hofe in Gareth bestehenden Verbindungen aus, um sich die Baronswürde von Schwanenbruch zu sichern. Sie setzt sich hierbei gegen ihren Vetter Ludemar von Rossreut durch.
Dieser wird insbesondere durch Malines Aussage sowie durch sie erlangte Schriftstücke zumindest des Sympathiesantentums mit dem Thronräuber Answin von Rabenmund überführt wird und als nicht geeignete Wahl für den Baron von Schwanenbruch angesehen. Eine direkte Verbindung von Ludemar von Rossreut und Answins Thronusurpation kann aber nicht bewiesen werden. Es werden aber Verbindungen zu den Wengenholmer „Answinisten“ aus dem Hause Jergenquell sowie zur Gräfin Thuronia von Quintian-Quandt aufgedeckt.
Weiterhin kommt ihr der Tod ihres Mannes im Kampf gegen die Answinisten zugute, gilt er doch als Held, in dem er einen Hinterhalt auf brintreue Truppen und dei Entführung Ludalfs von Wertlingen verhinderte.
Maline gelingt es hierbei meisterlich die Symphatie Ludemars für Answin und dessen gleichlautende Ansichten über den verschwundenen Kaiser Hal auszunutzen, obwohl dieser gemäß dem Rossreuter Motto „Den Zwölfen zur Ehr, Garetien zur Wehr“, treu zum Garetischen König steht.
Die Verbindung zu den Jergenquellern ist frei erfunden und durch Maline fingiert. Der Kontakt zur Gräfin zu Hartsteen bestand wirklich. Nur wurde dieser durch ihren Ehemann und verdeckten Answinsten geführt. Maline gelingt es aber die Namen unter Korrespondenz entsprechend durch den von Ludemar von Rossreut zu ersetzen. In Wahrheit hatte Odalbrecht den Hinterhalt selbst geplant, kommt aber dabei um, als sein Plan nicht aufgeht. Auch hier gelingt es Maline meisterlich die Wahrheit zu verdrehen und aus dem Verräter Odalbrecht einen Helden zu machen.
So wird Maline 1014 zur Baronin von Schwanenbruch und der Baronie eine gerechte Herrscherin. Trotzdem kann sie den Tod ihres Gemahls nie richtig überwinden. Auch verliert sie nie ein Wort über den Vater ihrer letzten beiden Kinder Bosper Cyberian und Celissa Phexla, da ihr Gemahl zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben war.
Fredo Bellentor | Traviane Bellentor | Alrik-Raul von Silz | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() Linnert von Gobelstein zu Schwanenbruch ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Bertholde Bellentor |
![]() ![]() ![]() Ulwin von Gobelstein |
![]() ![]() ![]() Agnetha von Silz ![]() ![]() | ||||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Borkfried von Gobelstein zu Altgob ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Yassia Ismena von Hohentann ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ardo von Eulenstein ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Olortisa von Gobelstein ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Bardo Valporian von Hohentann zu Altgob ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Franka Rahjalieb von Eulenstein ![]() ![]() |
(3 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Maline von Hohentann zu Schwanenbruch ![]() ![]() |
(6 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Elgor Leomar von Hohentann zu Schwanenbruch ![]() |
![]() ![]() ![]() Mirya Hesine von Hohentann zu Schwanenbruch ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Fiana Perainiane von Hohentann ![]() |
![]() ![]() ![]() Movert Sigman von Hohentann ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Yassia Rondirai von Hohentann-Pfortenstein ![]() |
![]() ![]() ![]() Bosper Cyberian von Hohentann zu Schwanenbruch ![]() |
![]() ![]() ![]() Celissa Phexla von Hohentann zu Schwanenbruch ![]() |
Chronik
9. Phe 985 BF:
Geburt von Maline von Hohentann .
999 BF:
Maline von Hohentann schließt den Traviabund mit Odalbrecht von Falkenwind-Hohentann.
29. Ing 1005 BF:
Geburt von Elgor Leomar von Hohentann .
22. Tra 1007 BF:
Geburt von Fiana Perainiane von Hohentann .
22. Tra 1007 BF:
Geburt von Mirya Hesine von Hohentann .
24. Per 1008 BF:
Geburt von Movert Sigman von Hohentann .
9. Tra 1010 BF:
Geburt von Yassia Rondirai von Pfortenstein .
1014 BF:
Maline von Hohentann wird Baronin zu Schwanenbruch.
21. Phe 1021 BF:
Geburt von Bosper Cyberian von Hohentann .
12. Bor 1024 BF:
Geburt von Celissa Phexla von Hohentann .
1. Ing 1041 BF:
Tod von Maline von Hohentann (fiel einem Mordanschlag der ketzerischen Bekenner zum Opfer).
Briefspieltexte
1012 BF
![]() |
Die St.-Rakuls-Turney zu Rubreth 1012 BF Erstes Turnier unter der nicht geritterten Landvögtin Alwene von Mohnfeld in Rubreth Zeit: 12. Rah 1012 BF / Autor(en): BB |
1020 BF
![]() |
Barone streiten um Dergelquell Zeit: Phe 1020 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Ruhe im Zwist wegen der Geschehnisse zu Waldfang Zeit: Per 1020 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
An Erpelsberg im Rahja 27 Hal Zeit: 11. Rah 1020 BF / Autor(en): Uslenried |
1021 BF
![]() |
Heerzug gen Waldfang Zeit: 19. Per 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Einmarsch nach Waldfang und erste Gefechte Zeit: 26. Per 1021 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
1022 BF
![]() |
Auf der Jagd. Die Waldsteiner Wölfe bewähren sich Die Waldsteienr Wölfe machen erfolgreich Jagd auf Räuber und Wegelagerer Zeit: 1. Phe 1022 BF / Autor(en): Uslenried |
1030 BF
![]() |
Tributforderungen Zeit: 15. Pra 1030 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Uslenried |
1035 BF
![]() |
Travia ante portas Zeit: 1. Phe 1035 BF / Autor(en): Bega |
1036 BF
![]() |
Waldstein unter Travias Segen Zeit: 30. Rah 1036 BF / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Maline von Hohentann Die Bekenner nehmen auch den garetischen Adel ins Visier Zeit: 28. Per 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Es kann euch alle treffen Ein weiterer Mord erschüttert den Hochadel Zeit: Ing 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Badgeflüster Marschall Hinn im innigen Gespräch mit der Meisterin des Bades Zeit: 30. Ing 1041 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Schwanenbrucher Ränke Am Schwanenbrucher Hof zeiht ein Höfling seine Strippen. Zeit: 25. Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |