Perricum:Marbert Leuhold von Isppernberg


(keine)
(keine)







Marbert Leuhold von Isppernberg ist einer der Feldobristen der Garetischen Landwehr gewesen, solange man noch von einer solchen sprechen konnte. Nach dem Aufruf, zur Fahne zu eilen, führte er die Landwehr der Kaisermark bis noch Puleth, wo sie - wie alle anderen Landwehren - beim Anblick der Fliegenden Festung desertierte. Isppernberg schloss sich daraufhin dem Garetischen Ritteraufgebot an, das bekanntlich ebenfalls geschlagen ward.
Isppernberg hat seinen Ritterschlag nur pro forma erhalten, denn seine Ausbildung bekam der Junge in Wehrheim, nachdem er zu Hause ausgerissen war. Isppernberg hatte danach eine regelrechte Karriere im kaiserlichen Heer absolviert und war schließlich Adjutant eines Regiments. Das letzte Jahr (1027 BF) hat alles durcheinander gebracht, weshalb Isppernberg nun wieder auf Gut Sonnenfeld zurückgekehrt ist, sich dort mit den Garether Vorstädtern herumärgert, mit seinen so genannten Leibeigenen, die schon längst freie Stadtluft geschnuppert haben wollen, mit wilden Bauherren, die seine Felder zubauen wollen, und dergleichen mehr. Zudem mischt er sich in die Hochzeitspläne seiner Kinder ein, liegt seinem Bruder auf der Tasche, der das Gut eigentlich führt, und leidet unter der Zanksucht seiner Mutter.
Kurzum Isppernberg ist weder zufrieden noch ausgelastet und sucht nach einer sinnvollen Beschäftigung für sich, sein Schwert und seine Kampflust. Umso glücklicher ist er, dass er für den Heerzug wider Haffax erneut zum Kommandanten des Kaisermärker Aufgebotes bestimmt wurde.
Nachdem er als Verschwörer in Haffax' Diensten enttarnt wurde - unter tätiger Mithilfe seiner eigenen Tochter - wurde er auf die Efferdstränen verbannt.
Im Efferd 1042 BF wurde er bei einem Ausbruchsversuch von den Gefängniswachen getötet.
Ugdan von Rothenfels | Selinde von Rothenfels | Wilmunde von Windfels | Eylrun von Gerbachsroth | Quision von Leuenmoos | Ondwina von Leuenmoos | Noralec von Nuzell | |||||||||
![]() ![]() ![]() Lofold von Isppernberg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Meriane von Rothenfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Garadin von Windfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Gramhild von Windfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ibramur von Leuenmoos ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Simiane von Nuzell auf Nuzellfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Boronir von Edfelden ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ludilla von Edfelden ![]() ![]() | ||||||||
(3 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Ugo von Isppernberg ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Rudane von Isppernberg ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Flarach von Nuzell auf Nuzellfels ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Adalinde von Nuzell ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Narbosius von Isppernberg ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Jelka von Nuzell auf Nutzellfels ![]() ![]() |
(1 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() Marbert Leuhold von Isppernberg ![]() ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Praionna von Isppernberg ![]() |
![]() ![]() ![]() Simond von Isppernberg ![]() |
![]() ![]() ![]() Fridega von Isppernberg ![]() |
Chronik
24. Ron 982 BF:
Geburt von Marbert Leuhold von Isppernberg .
14. Tsa 1005 BF:
Geburt von Praionna von Isppernberg .
2. Phe 1008 BF:
Geburt von Simond von Isppernberg .
21. Pra 1011 BF:
Geburt von Fridega von Isppernberg .
Briefspieltexte
1027 BF
![]() |
Generalmobilmachung Zeit: 17. Per 1027 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Mobilmachungsbefehl Nach dem Fall der Ogermauer werden die Garetier zu den Waffen gerufen, um den Feind bei Wehrheim zu stellen und zu schlagen. Zeit: 17. Per 1027 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): BB |
1036 BF
![]() |
Schwertfest Zeit: 15. Ron 1036 BF / Autor(en): Balrik |
1037 BF
![]() |
Heute ist mir jeder recht Cantzler Horulf erfährt mehrere Todesnachrichten Zeit: 18. Eff 1037 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Das steht in den Sternen Der Camtzler macht sich auf, den rechten Zeitpunkt der Heerschau in den Sternen zu suchen Zeit: 18. Bor 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Angriff im Helm sorgt für Unversehrtheit, Entstehung, Harmonie (vielleicht) Der garetische Kanzler lässt vom Besten, den er bekommen kann, ein Horoskop erstellen. Zeit: 23. Bor 1037 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): VolkoV, BB |
![]() |
Das fünfte Rad am Wagen Erbost über die Machenschaften des garetischen Kanzlers und unzufrieden mit dem Führungsstil des Marschalls des Großgaretischen Heerbanns beschließt der stellvertretende Marschall, im verborgenen einen eigenen Kommandostab "für alle Fälle" einzurichten und zieht die ersten Getreuen ins Vertrauen. Zeit: 26. Bor 1037 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Ars Geomantiae Der Kanzlernund seine Berater sinnieren über einen geeigneten Ort für die Heerschau und ziehen dafür diverse Schriften und Beispiele vergangener Schlachten heran - mit mäßigem Erfolg. Zeit: 19. Hes 1037 BF / Autor(en): VolkoV, BB |
1038 BF
![]() |
Vier Tage Nattersquell Vier Tage "Schwertfest in Nattersquell" hat Cantzler Horulf von Luring ertragen ... Zeit: 17. Ron 1038 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Haffax' Kumpane nach Bogenbrück ... ehe er im Bad mit der Natter auf die Idee gebracht wird, Haffax' Kumpane nach Bogenbrück bringen zu lassen. Zeit: 17. Ron 1038 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): BB |
![]() |
Ladung unter Borons schweigsamem Siegel Dorthin werden nun auch die Vertrauten der Krone gebeten - mit den "Zeugen Haffax'" im sicheren Gepäck. Zeit: 12. Eff 1038 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Geladene Das Zedernkabinett bespricht, welche Weggeföhrten nach Bogenbrück gebracht werden könnten oder sollten. Zeit: 29. Eff 1038 BF zur mittäglichen Rahjastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Cantzlers Vertraute Horulf von Luring spricht mit seinen Leuten über die "Vertrauten der Krone" auf Bogenbrück. Zeit: 6. Fir 1038 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): BB |
![]() |
Erkenntnisse Balrik hat mehrere Verräter enttarnt und berichtet dem Groß-Garetischen Marschall Zeit: 26. Tsa 1038 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Balrik, Crazy Horse |
![]() |
Keres fressen Die haffax-Verräter werden angestochen Zeit: 30. Tsa 1038 BF zur nächtlichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Bienenflug Die Schlinge wurde ausgelegt - eine Schlinge aus purem Ehrgeiz. Zeit: 30. Tsa 1038 BF zur nächtlichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
![]() |
Halali Die Gerbaldamark bekommt einen Übergangsvogt und die Landwehren etwas Gegenwind Zeit: 12. Phe 1038 BF / Autor(en): BB |
1039 BF
![]() |
Durchsiebe die Asche Eine Schülerin übertrifft ihren Meister Zeit: 8. Ron 1039 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Reisesegen Der Landobrist föngt ein fleißiges Bienchen Zeit: 1. Eff 1039 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): BB |
![]() |
Die Ausräucherung des Wespennests Das Gut von Isppernberg wird gestürmt. Zeit: 4. Eff 1039 BF zur nächtlichen Traviastunde / Autor(en): Balrik |
![]() |
Unerwarteter Besuch Zeit: 3. Eff 1039 BF / Autor(en): Balrik |
![]() |
Freiheit der Forschung Ein Forscher erhält einen Auftrag Zeit: 29. Ing 1039 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Feldherr Die letzte Anweisung des Reichserzkanzlers and den Schlunder Grafen betrifft den Feldherrn. Zeit: 1. Nam 1039 BF zur nächtlichen Rondrastunde / Autor(en): VolkoV |
1040 BF
![]() |
Danke für deine guten Gaben Zeit: 25. Bor 1040 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Die liebe Familie Reichsvögtin Fridega verabschiedet sich auf das Liebevollste von ihrem Vater und steckt ein Mitbringsel namens Schreckhaupt ein. Zeit: 10. Hes 1040 BF zur mittäglichen Rondrastunde / Autor(en): BB |
1041 BF
![]() |
Brachenhüter Horulf von Luring vermisst seine guten Helfer und besoricht sich über die Nachricht von den Brachenwächtern Zeit: 12. Per 1041 BF / Autor(en): BB |
1042 BF
![]() |
Still ruht die See! Das Haus Ochs und die Sturmfelser Fehde Zeit: 1. Eff 1042 BF / Autor(en): Treumunde |