Garetien:Markt Weißenstein
Allgemeines
Der kleine, beschauliche Markt Weißenstein, etwa 6 Meilen von der Serrinmoorer Landstraße am Flüsschen Serre gelegen, war einsmal der Hautport der gleichnamigen Baronie. Mit dem Ende der Priesterkaiser wurde auch die herrschende Familie Weißenstein von Rohal dem Weisen entlehnt und so blieb ihnen nur die Lande um diesen Markflecken.
Dominiert wird der Ort von zwei Gebäuden, zum einen der an der Serre liegenden trutzigen Burg Weißenstein und zum anderen dem prächtigen Praiostempel, der als der größte und bedeutenste in Waldstein gelten mag. Beide Gebäude stehen sich am Marktplatz einträchtig gegenüber, waren in Weißenstein doch weltliche und kirchliche Macht schon immer nah beieinander und seit je her in den Händen der Praios ergebenen Familie Weißenstein.
Geschützt wird der Ort von eine rhölzernen Palisade. Selten einmal verschlägt es Händler hierher und so sind die Weißensteiner auch lieber unter sich und Fremden eher misstrauisch eingestellt. Der Glaube an den Götterfürsten bestimmt das Leben aller Bewohner und hat die Verehrung der anderen 11 nahezu vollends verdrängt.
Außerhalb der Ortes befinden sich die sogenannten Hexenhügel, auf denen früher wie auch noch heute Hexen im Namen Praios verbrannt werden.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Burg Weißenstein - (40 Einwohner)
Sakralbauten
Praiostempel - (18 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Arnulf von Weißenstein (![]() Junker aus Serrinmoor mit Ambitionen nach höheren Würden Oberhaupt der Familie Weißenstein (seit 1013 BF), Junker zu Weißenstein (seit 1013 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Nerea von Streitzig (![]() Marktvögtin von Weißenstein (seit 1045 BF), Burgvögtin der Burg Bärenau (1035 BF bis 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Arlt von Weißenstein (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Menzel von Derrelsbach (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Dorana von Breitefurten (![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lechmar von Weißenstein (![]() Custos Lumini des Praoistempels zu Weißenstein (seit 30. Pra 1040 BF) |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Elgor von Bergensteen (![]() meisterlicher Seelsorger |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alwene von Schennich-Muchsen (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Solaria von Ulmenhain (![]() |
Chronik
1011 BF:
Aldegund von Weißenstein wird Marktvögtin von Weißenstein.
1045 BF:
Nerea von Streitzig wird Marktvögtin von Weißenstein.
Briefspieltexte
1022 BF
![]() |
Das Spargelfest zu Weißenstein Bericht über das Spargelfest zu Weißenstein Zeit: Ing 1022 BF / Autor(en): Uslenried |
1039 BF
![]() |
Auf ein neues Jahr Der Vorsteher des Praiostempels zu Weißenstein erfreut sich am Beginn des neuen Jahres Zeit: 5. Nam 1039 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Uslenried |
1041 BF
![]() |
Feuer & Glut Die Fuchsritter ziehen los um die Ketzer zu jagen, doch aller Anfang ist schwer Zeit: 6. Rah 1041 BF / Autor(en): Jan, Bega, Amselhag |
![]() |
Aus der Asche Die großfürstlichen Knappen hecken einen Plan aus Zeit: 8. Rah 1041 BF / Autor(en): Bega |
1042 BF
![]() |
In den dunklen Forst Alrik Melbert von Leustein verschwindet im Reichsforst Zeit: 3. Ing 1042 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Der Wald erwacht Der verwunschene Reichsforst ist nicht mehr so wie er mal war ... Zeit: Ing 1043 BF / Autor(en): Bega |
1044 BF
![]() |
Thornia von Hasenwaldeck Thornia von Hasenwaldeck bricht zu einer Reise ohne Wiederkehr auf. Zeit: 3. Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Bann der Libelle Kronvögtin Celissa von Falkenwind und ihre Begleiter werden in den Serrinmarschen von Nebel überrschaft und suchen Schutz in einer der Motten. Zeit: Bor 1044 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Aldegund von Weißenstein Die Marktvögtin von Weißenstein fällt tief Zeit: 24. Hes 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Algerte von Hasenwaldeck Eine Praiota kehrt zurück zu ihrem Herrn und bringt, zumindest für einen Tag, drei verfeindete Familien zusammen. Zeit: 8. Ing 1045 BF / Autor(en): Bega |