Garetien:Pfalzgräflich Zwingzahn
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zwingzahn - heftig umkämpfte Kaiserpfalz in der Hartsteener Wildermark (350 Einwohner)
![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benachbarte Lehen |
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
1250
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Pfalz Zwingzahn (350 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-II-04-01F
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Zwingzahn - heftig umkämpfte Kaiserpfalz in der Hartsteener Wildermark (350 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Bernhelm von Wetterfels (![]() harter Hund und grobschlächtiger Polterer Junker zu Appelhof (seit 1030 BF), Pfalzgraf zu Reichsgau auf Zwingzahn (seit 1013 BF), Reichsvogt auf der Randersburg (1003 BF bis 1013 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Eslam Hal von Wetterfels (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Hals Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
1010 BF:
Erzbrecht vom Dergelsthurme wird Vogt auf Zwingzahn.
1039 BF:
Brinhart von Wetterfels wird Vogt auf Zwingzahn.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-II-04-01F | Pfalzgräflich Zwingzahn | 1250 | ![]() | ||||
![]() |
Pfalz Zwingzahn | 350 | ![]() | |||||
![]() |
Gar-II-04-0 | Pfalzgräflicher Hof zu Zwingzahn | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig