Garetien:Pfalzgräflicher Hof zu Bugenhog

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


(keine Kurzbeschreibung vorhanden)


Die große Anlage der Festung Bugenhog geht zurück auf eine alte Wehranlage aus den Zeiten der Klugen Kaiser; diese wiederum hatten auf den Ruinen einer Burg aus den Trollkriegen zu bauen befohlen, und davor stand hier mutmaßlich gar eine Trollburg. Jedenfalls ist der Hügel, auf dem die Festung steht, mittlerweile abweisend und seine Seiten recht steil abgetragen. Nach Süden hin aber scheint die Festung die Stadt Bugenhog auszuspeien. Dieser Eindruck wird auch durdch die stets geöffneten Tore verstärkt, wobei der freie Zugang nur bis in die Vorburg reicht.

Pfalzgräfliche Familie

Hofämter

Die Hausritter

Knappenschar

Ingesinde, Bedienstete, Geweihte und Fahrende

Sonstige Personen am Hofe


Ehemalige Hofangehörige


Bedeutende Personen

Mitglieder am Hofe

Wappen:
Wappen Asamandra von Keres.svg
Familie:
Wappen Familie Keres.svg
Mitglied:
Symbol Graue Gilde.svg
Asamandra von Keres (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Hes 1002 BF)
brillante Analyse- und meisterliche Metamagierin, in der Regel gutmütig und hilfsbereit, kann aber auch eiskalt sein
Asamandra von Keres.jpg
Familie:
Wappen Familie Karseitz.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Hornbrechta von Karseitz (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Rah 983 BF)
Hornbrechta von Karseitz.jpeg
Wappen:
Symbol Travia-Kirche.svg
Mitglied:
Symbol Travia-Kirche.svg
Bernfried Misafelden (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Tra 999 BF)
durchschnittlicher Hofkaplan der Travia
Bernfried Misafelden.jpg
Familie:
Wappen Familie Wetterwend.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Anselm von Wetterwend (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tsa 1016 BF)
desillusionierter Ritter
Anselm von Wetterwend.jpg
Familie:
Wappen Familie Grabandt.svg
Elfrid von Grabandt (Symbol Tsa-Kirche.svg24. Tra 1017 BF)
Tochter des Junkers Ulmenbert von Grabandt
Elfrid von Grabandt.jpeg
Familie:
Wappen Familie Borstenfeld.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Rudane von Borstenfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Bor 1008 BF)
beherrschte, oft unterschätzte Witwe mit Eselsgeduld und einem unbeugsamen Willen
Rudane von Borstenfeld.jpeg
Familie:
Wappen Herrschaft Arkenaue.svg
Lonnert von Arkenaue (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Bor 1016 BF)
Durchschnittsritter
Lonnert von Arkenaue.jpeg
(weitere)

Weitere Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Wingeren.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Rondriane von Wingeren (Symbol Tsa-Kirche.svg13. Phe 1008 BF)
Junkerin von Wingertsheim (seit 1043 BF), Oberhaupt der Familie Wingeren (seit 1043 BF), Ritterin von Ueckelsberg (1037 BF bis 1043 BF)
Familie:
Wappen Familie Karseitz.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Hornbrechta von Karseitz (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Rah 983 BF)
Hornbrechta von Karseitz.jpeg
Familie:
Wappen Familie Wetterwend.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Anselm von Wetterwend (Symbol Tsa-Kirche.svg10. Tsa 1016 BF)
desillusionierter Ritter
Anselm von Wetterwend.jpg
Familie:
Wappen Familie Borstenfeld.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Rudane von Borstenfeld (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Bor 1008 BF)
beherrschte, oft unterschätzte Witwe mit Eselsgeduld und einem unbeugsamen Willen
Rudane von Borstenfeld.jpeg

Verstorbene Mitglieder

Familie:
Wappen Familie Schwarzbruck.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Selinde von Schwarzbruck (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Per 966 BF-Symbol Boron-Kirche.svg18. Ing 1011 BF)
Familie:
Wappen Familie Bratzenstein.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Gunilde von Bratzenstein (Symbol Tsa-Kirche.svg927 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1001 BF)
Familie:
Wappen Familie Spillingen.png
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Selinde von Spillingen (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Rah 982 BF-Symbol Boron-Kirche.svg26. Tsa 1038 BF)
sinistre Dukatenzählerin mit Hehlernatur - des Pfalzgrafen enge Vertraute
Familie:
Wappen Familie Nesselweil.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Alara von Nesselweil (Symbol Tsa-Kirche.svg928 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Nam 977 BF)
Familie:
Wappen Haus Sturmfels.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Dorian Alrik von Sturmfels (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Eff 995 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1045 BF)
duellfreudiger Rittersmann von herzhaftem Auftritt, mit dem Pfalzgrafen versippt
Kastellan auf Bugenhog (seit 1039 BF)
Familie:
Wappen Familie Lepel.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Wilimai von Lepel (Symbol Tsa-Kirche.svg966 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1013 BF)
Familie:
Wappen Familie Hardenquell.svg
Mitglied:
Wappen Kaiserlich Bugenhog.svg
Roderik von Hardenquell (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Ron 965 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Pra 1003 BF)
(weitere)

Chronik

Typ:

Zeit:

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig