Garetien:Rakull von Talbach
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Rakull von Talbach
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
15 Jahre
Tsatag:
12. Ing 1032 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Marbo, Aves, Hammer und Amboss
Familie:
Familie:
Geschwister:
Ausbildung:
Ist Schüler bei:
Erscheinung:
Augen:
blau
Haare:
blond
Hintergründe:
Charakter:
abenteuerlustig und lebhaft
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Meisterinformationen (markieren zum Anzeigen):
Der Vater des Jungen ist in Wahrheit der Lehnsherr Tsaianes, die nach dem Heerzug wider die Finsternis eine heiße Affäre mit diesem hatte. Nimmgalf weiß davon jedoch nichts, und auch Tsaiane ist sich nicht wirklich sicher, wer der richtige Vater ihres Drittgeborenen ist. Sie ahnt es allerdings, da der Junge mit zunehmendem Alter immer abenteuerlustiger wird und etwas aus der Art schlägt.
Buderian von Talbach | Aurentia von Pfortenstein | Jarlak von Schelentorff | Alderan von Wystern | Lutisana von Sankt Parinor | Grothan von Altjachtern | Praioslieb von Trutzen | |||||||||
![]() ![]() ![]() Menzel von Talbach ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Shalia von Schelentorff ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ulmenbert von Altjachtern ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Berlind Rondriane von Altjachtern ![]() ![]() | ||||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Quelban von Talbach ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Dythlind von Altjachtern-Talbach (Ehename) ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Hernan von Talbach-Untergras ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Tsaiane von Talbach zu Talbach ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Rakull von Talbach ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
Typ:
Tsatag
Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
12. Ing 1032 BF:
Geburt von Rakull von Talbach .
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig