Garetien:Rittergut Auweiler

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


kleines Rittergut in den Ausläufern der Klappechser Hügel, Stammsitz der Familie AuweilerWappen Familie Auweiler.svg


Neueste Briefspieltexte:
Lage:
in den Klappechser Hügeln gelegen
Politik:
Obrigkeit:
Verwalterin Tanit von Quellgrund Gut Auweiler (seit 1037 BF)
Einwohner:
15
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Schreine:
Rondra, Efferd
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
kleines Rittergut in den Ausläufern der Klappechser Hügel, Stammsitz der Familie Auweiler
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt




Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Niederadel

Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Mitglied:
Wappen Gemmenritter.svg
Filrak von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Eff 992 BF)
Auweiler Filrak.jpg
Familie:
Wappen Familie Quellgrund.svg
Tanit von Quellgrund (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Tsa 1010 BF)
lebenslustige Frohnatur
Verwalterin Gut Auweiler (seit 1037 BF)
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Mitglied:
Wappen Nordwaldsteiner Turnierbund.svg
Alfwing von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg1012 BF)
Ritter zu Auweiler (seit Phe 1043 BF)
Auweiler Alfing.jpg
Familie:
Wappen Familie Auweiler.svg
Simyara von Auweiler (Symbol Tsa-Kirche.svg30. Tsa 1042 BF)

Chronik

Typ:
Herrscher

Zeit:
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring

Wappen Familie Auweiler.svg 1037 BF:
Tanit von Quellgrund wird Verwalterin Gut Auweiler.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

1043 BF

Wappen Familie Auweiler.svg Borbert von Auweiler
So schließt sich ein Kapitel im ewigen Buch der Toten
Zeit: 11. Phe 1043 BF / Autor(en): Bega