Garetien:Ritterherrschaft Altensberge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Altensberge - (35 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
Nordosten der Falkenwind
Politik:
Militär:
Truppen:
1 Ritter, zwei Dutzend Wehrbauern
Adelsfamilien:
Landschaft:
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Wehrgut Altensberge (35 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-09-1-a
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Altensberge - (35 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Traviadne von Altensberge (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Gorwin von Altensberge (![]() Ritter wider Willen Ritter zu Altensberge (seit 1043 BF), Oberhaupt der Familie Altensberge (seit 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Mirena von Ossen (![]() |
![]() |
Familie:![]() |
Werdomar von Altensberge (![]() |
Familie:![]() |
Berwin von Altensberge (![]() |
Sonstige
Alrike Gornsbacht (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Hals Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
993 BF:
Diethardt von Altensberge wird Ritter zu Altensberge.
1003 BF:
Horgert von Altensberge wird Ritter zu Altensberge.
1043 BF:
Gorwin von Altensberge wird Ritter zu Altensberge.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-III-09-1-a | Ritterherrschaft Altensberge | 45 | Ritter Gorwin von Altensberge zu Altensberge (seit 1043 BF) |
![]() | |||
![]() |
Wehrgut Altensberge | 35 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig