Garetien:Ritterherrschaft Geronstreu
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Meukenfeld - alter Gutshof mit hohem Turm und angrenzendem, gleichnamigem Dorf (50 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Edle Irmhilde von Eschenrod zu Geronstreu (seit 1045 BF)
Einwohner:
230
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Meukenfeld (50 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-I-06-5ἡ
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Meukenfeld - alter Gutshof mit hohem Turm und angrenzendem, gleichnamigem Dorf (50 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Leudane von Luchsenau (![]() |
Familie:![]() |
Irmhilde von Eschenrod (![]() Jungritterin mit Idealen und gutem Netzwerk (Knappin auf Pfalz Goldenstein) Edle zu Geronstreu (seit 1045 BF) |
Familie:![]() |
Brin von Geronstreu (![]() |
Familie:![]() |
Rohaja von Geronstreu (![]() |
Familie:![]() |
Emer Alara von Geronstreu (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Späte Almadaner Dynastie
Kaiserlose Zeiten
Pervals Regierungszeit
Retos Regierungszeit
Answinkrise und Orkenzug
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
899 BF:
Barnhelm von Geronstreu wird Ritter zu Geronstreu.
921 BF:
Treumunde von Geronstreu wird Ritterin zu Geronstreu.
948 BF:
Selinde von Geronstreu wird Ritterin zu Geronstreu.
984 BF:
Durvin von Geronstreu wird Ritter zu Geronstreu.
1012 BF:
Hurin von Geronstreu wird Ritter zu Geronstreu.
1034 BF:
Rondriga von Geronstreu wird Ritterin zu Geronstreu.
1045 BF:
Irmhilde von Eschenrod wird Edle zu Geronstreu.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gar-I-06-5ἡ | Ritterherrschaft Geronstreu | 230 | Edle Irmhilde von Eschenrod zu Geronstreu (seit 1045 BF) |
![]() | |||
Gut Meukenfeld | 50 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig