Garetien:Salandrion Traumhüter
(keine)
Schon in jungen Jahren an den Austausch mit den menschlichen Siedlern gewöhnt, reifte in Salandrion die Vision, dass Menschen und Elfen nur gemeinsam eine Zukunft im verwunschenen Mittwald haben, um die dunklen Gefahren des Waldes zu überstehen. So führte er seine Sippe an den Oberlauf des Silzbaches und siedelte unweit des menschlichen Marktfleckens Silz. Die Siedlung, Val'sala'dir genannt, ist nunmehr faktisch Teil von Silz und ein Ort der Begegnung und es Austausches. Salandrion ist nicht nur Oberhaupt seiner Sippe, sondern gilt auch als Sprecher von Val'sala'dir.
Mit Neugier und Interesse verfolgt er das Treiben der Rosenohren, wie auch der anderen Elfensippen gleichermaßen. Die Wiederentdeckung Simyalas und das damit verbundene Wuchern des Reichsforstes bestärkte Salandrion noch mehr in seiner Vision.
![]() ![]() ![]() Salandrion Traumhüter ![]() |
Chronik
30. Tsa 680 BF:
Geburt von Salandrion Traumhüter (ein Regenbogen strahlte am Himmel).
900 BF:
Salandrion Traumhüter wird Oberhaupt der Auentänzer-Sippe.
Briefspieltexte
1044 BF
![]() |
Val'sala'dir Edorian hat in Val'sala'dir eine besondere Begegnung Zeit: 17. Pra 1044 BF 19:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Am Hof der Elfengräfin Gräfin Allechandriel spricht mit ihren Vertrauten über die Verschiedenheit der Elfensippen und deren Einstellungen zu Menschen Zeit: 6. Ron 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Die mit dem Sternenmal Vier Hesinde-Priesterinnen erreich Burg Silz und erbitten von Elfengräfin Allechandriel Quellentanz Zugang zu den Simyala-Fragmenten Zeit: 10. Hes 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Die mit dem Sternenmal II Drei Jünglinge dürfen die Berichte der Bahalyr-Expedition mit den Simyala-Fragmenten vergleichen Zeit: 13. Hes 1044 BF / Autor(en): Bega |
1046 BF
![]() |
Tag der heiligen Erde Die Reisegruppe gelangt an den landvögtlichen Hof Waldsteins und lernt eine gänzlich andere Welt kennen Zeit: 20. Pra 1046 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Jan, Bega, Vairningen, Vlad |