Garetien:Stadtteil Weststadt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Infrastruktur:
Tempel:
, Aves, Hesinde, Kaiser-Hal-Tempel
Besondere Gebäude:
Alter Wassertrum, Bardo-und-Cella-Thermen
Kultur:
Handwerk:
Bernsteinschneider und -schleifer, Gewürze und Kuriositäten auf dem Al'Anfaner Markt
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Viertel reicher Bürger und Handwerker im Westen Gareths
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Die Weststadt als Teilquartier von Neugareth liegt zwischen dem Villenviertel mit Stadt des Lichts und Neuer Residenz und der eigentlichen Reichsstadt Alt-Gareth. Hier leben gut betuchte Patrizier, Handwerker und Händler, die in den letzten GenerationenReichtum anhäufen konnten, den sie in schmucken Häusern, hübschen Plätzen, zahlreichen Brunnen und einem ordentlichen Straßenpflaster zum Ausdruck bringen. Von Zerstörungen blieb dieser Teil Gareths weitestgehend frei. Interessante Orte sind der Al'Anfaner Markt und die Lynciriumsgasse der Bernsteinschleifer. Das älteste Gebäude des Quartiers, das im ganzen nicht älter als 500 Jahre ist, ist der Alte Wassertrum, der mit zahlreichen Gargylen unheimlich geschmückt ist.
Bedeutende Gebäude
- Aves-Tempel
- Kaiser-Hal-Tempel
- Hesinde-Tempel "Sancta Canyzeth"
- Bardo-und-Cella-Thermen
- Kontor- und Lagerhaus des Kontors Stoerrebrandt
- Haus der Alchemistin Clea Cornweyler, nahe des Hesinde-Tempels "Sancta Canyzeth"
- Villa El'Tremian, Alchimistenhaus der Tulamidin El'Tremian
- Sitz der Kaiserlich-Derographischen Gesellschaft des Gelehrten Parinor Munter
- Villa Weidenruh
- Villa des Hauses Ochs, nahe des Al'Anfaner Marktes
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Wappen:![]() |
Aliyah von Palmyramis (![]() sanftmütige, südländische Schönheit, die mit ihren blumigen Worten so manchen Gesprächspartner überzeugt |
![]() |
Familie:![]() |
Hardane von Ochs (![]() Mädchen aus altem Hause, welches die Abgeschiedenheit der Wälder liebt Edle zu Alfenweiher (seit 15. Pra 1043 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Aldare von Ochs (![]() stets gut gelaunter Wirbelwind mit Vorliebe für Süßspeisen Edle zu Clarentia (seit 15. Pra 1043 BF) |
![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Oberan von Scheuerlintz (![]() ehemaliger kaiserlicher Beamter |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Lechmunde von Ibelstein (![]() resolute Ritterin |
![]() |
Wappen:![]() |
Isha al‘Shaya (![]() aranische Schwertgesellin |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kunhardt von Krolock (![]() Hüne von einem Mann |
![]() |
Familie:![]() |
Wolffel vom Wirsel (![]() großstädtischer Lebemann |
![]() |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Junivera von Rossenrück (![]() Junivera lernt schnell, aber ungern - lieber wäre sie ihrem Namen gemäß Rondra-Ritterin geworden |
Sonstige
Clea Cornweyler (![]() ehemalige Hesinde-Geweihte, herausragende Alchimistin |
![]() |
Mitglied:![]() |
Parinor Munter (![]() meisterlicher Entdecker |
![]() |
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Ederlinde Habersack (![]() dickliche und gemütliche Kinderfrau aus dem Kosch |
![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1031 BF
![]() |
Drei Igel und viel nackte Haut Zeit: 14. Per 1031 BF / Autor(en): Visitezmatente |