Garetien:Tiberias von Amselhag
(keine)
(keine)
Tiberias wuchs recht behütet in Amselhag auf. Seine Mutter kümmerte sich gerne selber um die Erziehung des kleveren Burschen. Auch im alchemistische Labor seines Großvaters Bortsefred ging er gerne zur Hand. Im Jahr 1038 BF begann er nur wiederwillig eine Knappenzeit beim Ritter Baduar von Dachsen. Diese wurde im Jahre 1043 BF wegen Nichteignung und zu Gunsten eines Handels seines Vaters im Blutigen Jahr 1043 BF nicht abgeschlossen beendet. Der Handel führte den Jungen an die Seite des Fuchsrudelmitglieds Selo von Pfiffenstock, der ihn an die Korgonder Lehren heran führte, um ihn dann im Ingerimm/Efferd 1043 BF, nach dem Ende der Fehde, an das Hesinde-Kolleg zu Sichlingen zu senden. Spätestens dort blühte sein Geist regelrecht auf, auch wenn die schwierigen politischen Umstände dort ihn anfangs ausbremsten. Seit dem beschäftigt er sich zunehmend - neben anderen dort gelehrten Feldern - mit Korgonder Mythen.
Hagen Gansbart von Gantersruh | Udalbert von Amselhag | Lessa von Meidersee | |||||||||||||
Gerwolf von Schwarzenfels 3. Per 928 BF 23. Tsa 971 BF |
Raulberta von Hinn |
Halberich Treuenbart von Gantersruh 939 BF 1001 BF |
Flarach von Desmerkuppe (941-1007) |
Damiane von Amselhag 5. Bor 959 BF 1021 BF | |||||||||||
(1 Geschwister) | Barduron von Hinn 17. Hes 971 BF 15. Phe 1028 BF |
985 BF | Zerline von Gantersruh 29. Tra 963 BF 1. Bor 1022 BF |
(1 Geschwister) | Borstefred von Desmerkuppe 970 BF 5. Eff 1046 BF |
Ifirnia von Amselhag 980 BF 1017 BF |
|||||||||
(2 Geschwister) | Praiosmar von Hinn zu Amselhag 3. Pra 997 BF |
Ifirnadora von Amselhag 4. Pra 999 BF |
|||||||||||||
Tiberias von Amselhag 4. Bor 1026 BF |
(2 Geschwister) |
Chronik
4. Bor 1026 BF:
Geburt von Tiberias von Amselhag .
Briefspieltexte
1042 BF
Die Brachenhatz des Praiosmar von Hinn Wie Praiosmar von Hinn in die Brache ging und nicht nur seinen Verstand verlor. Zeit: 25. Bor 1042 BF / Autor(en): Amselhag |
1043 BF
Ein Handschlag, ein Blutvergießen Absprachen zwischen Schlund und Kaisermark zu Beginn der Fehde. Zeit: 2. Eff 1043 BF / Autor(en): Jan, Amselhag |