Garetien:Tsaiana von Schallenberg
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Das Mädchen mit einem Talent in der Kräuterkunst und dem Wunsch dem einfachen Volk zu helfen hat schon früh seine Berufung erkannt der Herrin Peraine zu dienen, was sie als Novizin im Kloster Tannenheim erlernte. Sie wurde sehr früh in den Rang einer Geweihten erhoben. Alsbald übernahm sie ebenso überraschend früh das vakante Amt der Tempelvorsteherin im Stadttempel zu Kaiserhain verbunden mit der Erhebung zur Hüterin der Saat, was ebenso die Pflicht als Mitglied des Stadtrates mit sich bringt. Vermutlich ist letzteres vor allem auch dem Einfluß ihres Mentors Owilmar von Schroeckh zu verdanken, der in ihr schon als kleinem Mädchen das große Potential und die ganze heilende und segensspendende Kraft der Göttin erkannte.
Allerdings ist der Tempel zu Kaiserhain in den letzten jahren auch etwas vernachlässigt gewesen und es sind mit ihr zusammen nur vier Diener der Göttin anwesend, um alle Pflichten und Aufgaben zu erledigen.
Elgor von Rabenfelde | Rondriane von Firunshöh | Verion von Birkentau | Rudane von Arkenaue | Jondrean von Zerbelhufen | Angrada von Quastenstein | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Angward von Schallenberg |
![]() ![]() ![]() Maline von Firunshöh ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Derian von Birkentau ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Garhilde von Quastenstein ![]() ![]() | ||||||||||||
![]() ![]() ![]() Salissa von Schallenberg ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Helmbrecht von Firunshöh ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Iriella von Birkentau zu Firunshöh ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | ||||||||||
(1 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Perainian von Schallenberg ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Ardare von Firunshöh ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Tsaiana von Schallenberg ![]() |
(3 Geschwister) |
Chronik
3. Phe 1020 BF:
Geburt von Tsaiana von Schallenberg .
1042 BF:
Tsaiana von Schallenberg wird Tempelvorsteherin zu Kaiserhain.