Garetien:Ulmia von Persau-Hagenau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Vorsteherin des Gräflichen Archivs zu Hirschfurt (seit 1032 BF), Oberhaupt der Familie Persau (seit 1020 BF)
Daten:
Alter:
49 Jahre
Tsatag:
27. Fir 998 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Levthan, Marbo, Eisbär
Familie:
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
unscheinbar
Augen:
wässrig blau
Haare:
dunkelblond
Hintergründe:
Charakter:
ordnungsliebend, etwas schrullig und weltfremd
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Die etwas schrullige Ulmia steht dem Gräflichen Archiv zu Hirschfurt vor. Am Grafenhof geht das Gerücht um, die ordnungsliebende und etwas weltfremde Adlige habe das Archiv seit ihrer Ernennung nicht mehr verlassen.
Borbert von Persau | |||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Gesta von Persau ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Algerte von Persau ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Meinolf von Persau ![]() ![]() |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ulmia von Persau-Hagenau ![]() |
(3 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Borbert von Hagenau ![]() |
![]() ![]() ![]() Gesta von Persau-Hagenau ![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Traviabund
Zeit:
Hals Regierungszeit
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
27. Fir 998 BF:
Geburt von Ulmia von Persau-Hagenau .
1020 BF:
Ulmia von Persau-Hagenau wird Oberhaupt der Familie Persau.
1022 BF:
Ulmia von Persau-Hagenau schließt den Traviabund mit Ehrgard von Hagenau.
6. Ing 1023 BF:
Geburt von Borbert von Hagenau .
30. Rah 1025 BF:
Geburt von Gesta von Persau-Hagenau .
1032 BF:
Ulmia von Persau-Hagenau wird Vorsteherin des Gräflichen Archivs zu Hirschfurt.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1044 BF
![]() |
Eine Antwort aus Waldstein In seiner Antwort rät Leomir von Zweifelfels der Familie Hohenfels, Praiosmin auf das Rechtsseminar nach St. Ancilla zu schicken. Zeit: Eff 1044 BF / Autor(en): Bega |