Garetien:Wulthos von Pandlaril
(keine)
(keine)
(keine)

Persönliches Wappen
Aussehen & Auftreten
Wulthos ist ein hübscher Jüngling, mit großen, auffallend grünen Augen und kinnlangem, blondem Haar, das in gefälligen Wellen fällt. Häufig zieht er seine dunklen Brauen zu einem schwärmerischen, ja seelenvollen Gesichtsausdruck zusammen, derweil die vollen Lippen sich zu einem schiefen Lächeln verziehen. Der junge Pandlariler sieht gut aus und weiß das auch. Stets wählt er Farben, die ihm schmeicheln, besonders häufig die Farben seiner Familie: grün und weiß. Er bevorzugt edle Junkerkleidung und als Rüstung ein halblanges Kettenhemd mit Schienen.
Der jüngste Sohn Frankwards von Pandlaril ist ein leidenschaftlicher Mann, der alles was er tut mit vollem Herzen angeht. Dabei überlässt er seinen (schnell tiefen) Gefühlen bislang stets die Führung. Er hat ein freundliches Wesen und kann sehr einfühlsam sein, wenn er sich denn die Zeit nimmt, sich in seine Gegenüber einzufühlen. Üblicherweise ist er dafür aber zu flatterhaft und zu sehr mit sich selbst und den Mailaisen beschäftigt, die er sich ständig selbst einbrockt. Abseits davon ist er ein treuer Freund, ein gutherziger Mensch und Pandlariler mit Herz und Seele. Wulthos ist der Fee Pandlaril in schwärmerischer Verehrunng zugetan und ebenso der stutengleichen Rahja, deren Tempel in Baliho er gerne und oft aufsucht. Er pflegt ein schwärmerisches Ritterbild, in dem die Minne von ebenso hoher Bedeutung ist, wie ein eleganter, tänzerischer Kampfstil. Allein, es fehlt ihm bisher an Disziplin, seine fraglose Begabung ernsthaft zu entwickeln. Vor allem haben es ihm aber die schnen Künste und hier vor allem Gesang und Vortrag nach Aldifreidscher Tradition angetan. Außerdem stickt er sehr gerne, wenn er in ruhiger Stimmung ist, eine Leidenschaft, die er mit seiner Schwester und engsten Vertrauten Walfira teilt.
Als jüngster und hübschester Sohn des Frankward von Pandlaril, genoss Wulthos in seiner Kindheit ein recht freies Leben. Er war (und ist) der Lieblingsbruder seiner Schwester Walfira und war lange der Sonnenschein seiner Eltern. Bis er während seiner Pagenschaft "erwachte", wie er es selbst nennt und erkannte, dass Frauen ihn überhaupt nicht, seine Geschlechtsgenossen dafür umso mehr interessieren. Seither hat er sich zu einem regelrechten "Schurzen"-Jäger entwickelt, der von einer Liebelei in die nächste taumelt und dabei keinerlei Unterschiede zwischen den Ständen macht. Wulthos verliebt sich schnell und innig. Nach nur wenigen Wochen wurde er von seiner ersten Schwertmutter (noch zuordnen) vor die Tür gesetzt, nachdem er sich splitterfasernackt ins eheliche Bett geschlichten hatte, um den Gemahl der Rittfrau zu "überraschen". Eine Geschichte, die unter dem Deckel gehalten wurde. Nur den guten Verbindungen seiner Familie zu den von Hölderlingens ist es zuzuschreiben, dass Wulthos nur wenige Monde später als Knappe Harger von Hölderlingens auf Burg Rotfels unterkam. Harger und Wolthos verstanden sich überraschend gut und der Knabe erwies sich als interessierter sowie begabter Fechter. Allderings konnte er auch hier seine Hände nicht bei sich behalten und verführte Angilbert, den Zweitgeborenen Hargers ausgerechnet an dem Abend, an dem eine mögliche Braut des Hölderlingens zu Besuch war. Außer sich vor Wut setzte Harger seinen Knappen vor die Tür und es kümmerte ihn nicht, dass Burg Rotfels mitten in Sokramurs Klaue und damit weit weg von allem liegt. Die Rückkehr in sein Heim dauerte Wochen und verlangte Wulthos einiges ab. Der herzlose Umgang mit ihm hat den Knaben sehr verstört und verletzt, handelte er seiner Meinung nach doch aus rahjagefälliger Liebe. Seither lässt der Zorn über die rüde Behandlung Wulthos noch enthemmter agieren. Das Verhältnis zu seinem Vater hat sich infolgessen stark eingetrübt und auch Onkel Arbolf, der immer einen Narren an "Wulli" gefressen hatte, empfindet den Verwandten und seine Eskapaden zunehmend als schwer zu steuernde und anstrengende Zumutung.
Stärken & Schwächen
Gutaussehender, freundlicher Mann mit großem Herzen, schöner Singstimme und flinker Klinge sowie Nadel. Er ist ein loyaler Mensch, den das Leid anderer schnell selbst mitnimmt. Häufig verschenkt er eigenen Besitz an Menschen, die bedürftig sind (oder erscheinen).
Wulthos liefert sich bislang noch vollständig seinen Gefühlen und Launen aus. Es mangelt ihm an Disziplin, Weitblick und bisweilen auch Anstand, oder vielmehr: Selbstbeherrschung. Über sein großes Herz ist er sehr leicht zu manipulieren. Er ist ein Verehrer der Schönheit, vor allem aber schöner Männer, die er dann schnell zu einem Objekt seiner Sehnsucht macht.
Werdegang
Nach zwei gescheiterten Knappenschaften, sollte es sich während der Grafenhochzeit in Bärwalde fügen, dass Wulthos in Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor einen neuen Knappenvater fand.
![]() ![]() ![]() Frankward von Pandlaril |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Wulthos von Pandlaril ![]() |
Chronik
2. Rah 1025 BF:
Geburt von Wulthos von Pandlaril .
Briefspieltexte
1043 BF
![]() |
Eine gräfliche Hochzeit Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor war Gast bei der Hochzeit von Gräfin Griseldis von Pallingen zu Bärwalde und Aldron von Rabenmund Zeit: 14. Tra 1043 BF / Autor(en): Bega |
1045 BF
![]() |
Vorbereitungen Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor bereitet sich auf seine Abreise zur graflichen Jagd nach Weiden vor. Zeit: Hes 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Knochenspur Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor berichtet seiner Entourage von seinen Erlebnissen im Blautann. Zeit: Fir 1045 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Savertin von Vairningen Reto von Aimar-Gor gewinnt Savertin von Vairningen für eine Queste Zeit: Sommer am Ende 1045 BF am Mittag / Autor(en): Bega, Vairningen |
![]() |
Fünf für Argareth Der großfürstliche Truchsess versammelt seine 'illustre Runde' Zeit: Sommer am Ende 1045 BF am Mittag / Autor(en): Jan, Bega, Vairningen, Vlad |
![]() |
Vorbereitungen Die 'illustre Runde' bereitet sich auf einen Ausflug der besonderen Art vor Zeit: Sommer am Ende 1045 BF am Mittag / Autor(en): Jan, Bega, Vairningen, Vlad |
![]() |
Savertin & Wulthos Savertin und Wulthos Episode in der Alten Residenz Zeit: Sommer am Ende 1045 BF in der Nacht / Autor(en): Vairningen |
![]() |
In den Gemächern des Reichbehüters Die Gruppe entdeckt ein Geheimnis in den Gemächern des Reichbehüters Zeit: Sommer am Ende 1045 BF in der Nacht / Autor(en): Jan, Bega, Vairningen, Vlad |
![]() |
Zusammenkunft der Fünf Die Gruppe findet sich mit ihrem kostbaren Schatz in der Amtstube des Truchsess ein Zeit: Sommer am Ende 1045 BF am Mittag / Autor(en): Jan, Bega, Vairningen, Vlad |
![]() |
Savertins Rapport Savertin berichtet über die Fähigkeiten Retos Knappen Zeit: Sommer am Ende 1045 BF am Mittag / Autor(en): Bega, Vairningen |
1046 BF
![]() |
Mit Rohal dem Weisen Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor erklärt seiner Entourage warum das Brückenprivileg von Rohal dem Weisen zu ehren ist. Zeit: 10. Pra 1046 BF 13:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Ein Fest der Heiterkeit Endlich ist es soweit, Rahjadri und Ajax Praiotin gehen den Bund ein. Zeit: 20. Pra 1046 BF / Autor(en): Jan, Bega |
![]() |
Aus Zwölf werden Acht Die Freundinnen von Yrsya von Gareth suchen nach einem passenden Gemahl für sie. Zeit: 10. Ron 1046 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Verstimmungen zwischen den Reichen Horasische Kauffahrer werden in mittelreichischen Gewässern überfallen, was zu Spannungen zwischen den Reichen führt. Zeit: 20. Tra 1046 BF 13:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Spurensuche in den Gassen von Gareth Tolmario, Wulthos und Salix tauchen in die Garether Untertwelt ab. Zeit: 21. Tra 1046 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Erkenntnisse Von überfallenen horasischen Handelsschiffen in mittelreichischen Gewässern und verbotenen Substanzen Zeit: 1. Bor 1046 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Aufbruch Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor reist mit seiner Entourag zum Gedenken an die Schlacht an die Trollpforte Zeit: 1. Ing 1046 BF 10:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Beim Landvogt der Mark Rommilys Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor trifft den Rommilyser Landvogt Basin von Richtwald Zeit: 8. Ing 1046 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Bega, Vairningen |
![]() |
Im Friedenskaiser-Yulag-Tempel Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor trifft im Rommilyser Travia-Tempel Erlan Sirensteen zu einer geheimen Unterredung Zeit: 8. Ing 1046 BF 16:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor und seine Entourage erreichen Burg Devendoch in der Rabenmark Zeit: 19. Ing 1046 BF 14:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Der Auftrag des Reichsgroßgeheimrats Reto Eorcaïdos von Aimar-Gor bereitet sich auf die Verhandlungen vor. Zeit: 19. Ing 1046 BF 19:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Ein diplomatisches Meisterstück Der Ausweg der Delegationsmisere: drei Kommissionen Zeit: 20. Ing 1046 BF 08:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |