Garetien:Yann Bellentor
(keine)
Yann Bellentor wuchs in der Kaiserstadt Gareth als zweitgeborener der mit Weinhandel reich gewordenen Familie Bellentor auf. Früh zog es den Jüngling zu seiner Tante ins Liebliche Feld, die dort einen der größten Kontore der Familie leitet.
Das Jahr des Feuers und der Konflikt zwischen Almada und Garetien ließen das ehedem reiche Handelshaus straucheln. Kurz vor dem Ruin stehend, willigte Yann in die Hochzeit mit der liebfelder Patriziertochter Oleana Adersin ein, um so an nötige Geldmittel zu kommen.
Das Zusammenleben mit seiner Angetrauten erwieß sich für Yann als zu unerträglich, so dass er schließlich was Weite suchte und Ende 1033 BF nach Gareth zu seiner Schwester floh. Dort lernte er den aus Brabak zurück kehrenden waldsteiner Adligen Edorian von Feenwasser kennen und folgte ihm in dessen Heimat. Yann verfolgt nun mit Eifer die Aufgabe der Familie Feenwasser neue Verdienstmöglichkeiten zu eröffnen und hat die Leitung der herrschaftlichen Schnapsbrennerei zu Sigmansruh übernommen. Als nächstes plant der den Aufbau einer Fischzucht in den vielen Teichen rund um Sigmansruh. Es war also nur eine Frage der Zeit bis der eifrige Händlerssohn Mitte 1034 BF Vogt des gesamten Gutes wurde.
Zwischen Yann Bellentor und dem Schwager des Junkers, Hartudan von Hartwalden-Hartsteen herrscht ein sehr angespanntes Verhältnis.Hartudan sieht es nicht gerne, dass sich Edorian mehr und mehr mit dem Bürgerlichen abgibt und sich stehts offen für dessen Ideen zeigt. Yann hingegen, hält die sturen ritterlichen Ansichten des Schlunders für antiquiert.
Es ist ein offenes Geheimnis, dass beide Männer ein erotisches Verhältnis zu dem Junker unterhalten, das deren gegenseitige Abneigung für einander noch verstärkt.
Ämter und Würden
Yann Bellentor 14. Phe 1002 BF |
Chronik
14. Phe 1002 BF:
Geburt von Yann Bellentor .
1034 BF:
Yann Bellentor wird Vogt zu Sigmansruh.
Briefspieltexte
1034 BF
Ankunft in der Ferne Zeit: 20. Ron 1034 BF / Autor(en): Bega, Retoshügel |
Die Geburt der Thara`dir Zeit: 17. Bor 1034 BF / Autor(en): Bega |
Fortschritte Zeit: Phe 1034 BF / Autor(en): Bega |
Eibenhainer Zweifel Zeit: Rah 1034 BF / Autor(en): Bega |
1035 BF
Schein und Sein Zeit: 20. Pra 1035 BF / Autor(en): Bega |
1036 BF
Erwachen Zwei Liebende erwachen aus ihrem Traum und stellen sich der Realität Zeit: 23. Ing 1036 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Tomira, Bega |
1038 BF
Efferds letzte Gnade ... und ahnt nicht, das es die letzte sein wird. Zeit: 18. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega |
Suchen und Finden Eine findet den Tod, ein anderer sucht etwas Zeit: 19. Bor 1038 BF / Autor(en): Bega |
1040 BF
Hier gibt es keine Tobrier Ein Tobrier erreicht Neerbusch und stellt Forderungen Zeit: 15. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega |