Garetien:Yurika Eorcaïdos von Aimar-Gor

Allgemeines
Yurika Eorcaïdos von Aimar-Gor wurde 1034 BF zur Prolocutorin des Hesinde-Klosters St. Ancilla ernannt und folgte damit Esmeria Darando della Tenna im Amte, die aus nicht näher bekannten Gründen das Kloster verließ. Man munkelt, das Auftreten der Nandus-Geweihten war dem Abt zu progressiv. Auch gab es wohl Differenzen kirchenpolitischer Natur.
Die bestens vernetzte Hesinde-Geweihte ist eine beeindruckende Erscheinung und kann die Menschen für sich gewinnen.
Sie stammt aus dem ehemals in Aranien ansässigen Haus Aimar-Gor.
Thalion vom Darpatbogen | Casilla Eorcaïdos von Aimar-Gor | Korwin von Parthal | Sylandra von Palmyr-Donas | Amur von Tamaresh | Selinda von Barûn-Bari | ||||||||||
![]() ![]() ![]() Marduk Eorcaïdos von Aimar-Gor zu Khunchom ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Nedime von Fasar ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Selim ay Ronnissagam |
![]() ![]() ![]() Yasmina ay Yaisir |
![]() ![]() ![]() Yucoban von Palmyr-Donas ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Madalena von Barûn-Bari ![]() ![]() | ||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Nagib Eorcaïdos von Aimar-Gor zu Khunchom ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Ruslaf ay Ronissagam ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Alcaya Siyandris von Palmyr-Donas ![]() ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
(2 Geschwister) | ![]() ![]() ![]() Pelion Eorcaïdos von Aimar-Gor ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() Rymiona von Aimar-Gor ![]() |
(2 Geschwister) | |||||||||||
![]() ![]() ![]() Yurika Eorcaïdos von Aimar-Gor ![]() |
(2 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Nedime Eorcaïdos von Aimar-Gor zu Herdentor ![]() |
![]() ![]() ![]() Yalsin Eorcaïdos von Aimar-Gor ![]() |
![]() ![]() ![]() Rafim Eorcaïdos von Aimar-Gor ![]() |
Chronik
2. Hes 1000 BF:
Geburt von Yurika Eorcaïdos von Aimar-Gor .
30. Hes 1024 BF:
Yurika Eorcaïdos von Aimar-Gor schließt den Traviabund mit Esindjago von Bonladur.
7. Hes 1025 BF:
Geburt von Nedime Eorcaïdos von Aimar-Gor .
8. Fir 1032 BF:
Geburt von Yalsin Eorcaïdos von Aimar-Gor .
8. Fir 1032 BF:
Geburt von Rafim Eorcaïdos von Aimar-Gor .
1034 BF:
Yurika Eorcaïdos von Aimar-Gor wird Prolocutorin des Hesinde-Klosters St. Ancilla.
Briefspieltexte
1037 BF
![]() |
Rat der Wissenden Zeit: 19. Tra 1037 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Göttliche Einigkeit Zeit: 26. Tra 1037 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Nandus ante portas Edorian von Weidenhoff wird zum Kloster St. Ancilla eskortiert Zeit: 2. Hes 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Unter Freunden? Die Prolocutorin des Klosters versucht sich einen Überblick über die Gäste zu verschaffen und fragt sich "Sind wir tatsachlich nur unter Freunden?" Zeit: 6. Hes 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Bega |
![]() |
Im Garten der Schlange Die Peraine-Geweihte erzählt dem Abt von ihren Beobachtungen Zeit: 8. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega, Aurora |
![]() |
Sumus Adern Der Abt trifft sich mit der Schwarzmagierin um Informationen zu erhalten Zeit: 11. Hes 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega, VolkoV |
![]() |
Wider der göttlichen Ordnung Aufgebrachte Niederadlige ziehen vor das Kloster St. Ancilla Zeit: 20. Hes 1037 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Bega |
1040 BF
![]() |
Hesindes Gaben Auch das Hesinde-Kloster St. Ancilla spendet für die Ostmarken Zeit: 16. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Alles Theater Rymiona von Aimar-Gor nutzt ihre Kontakte in Gareth Zeit: 18. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Die Jagd ist eröffnet Neben Spenden werden auch Informationen für die Kaiserin gesammelt Zeit: 6. Hes 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Winterjagd zu Gareth Das Haus Aimar-Gor läd zum traditionellen Winterempfang Zeit: 1. Fir 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Antwort aus St. Ancilla St. Ancilla schickt seine Reliefstücke nach Korgond Zeit: 18. Phe 1040 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Mutter Garetias mildtätigen Gaben Die Spendendsammler zeigen sich zufrieden Zeit: 16. Rah 1040 BF / Autor(en): Bega |
1041 BF
![]() |
Gäste der Schlange Eine Auswahl an Anwesenden und Gästen bei der Eröffnung des Kollegs zu Sichlingen. Zeit: 18. Per 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Das Kolleg Die Eröffnung des Hesinde-Kollegs zu Sichlingen. Zeit: 18. Per 1041 BF / Autor(en): Jan |
![]() |
Das Kolleg II Nach der Eröffnungs-Ansprache der Baronin. Zeit: 19. Per 1041 BF / Autor(en): Jan, Bega |
![]() |
Im Zeichen de roten Malmers Im Trubel der Kollegs-Eröffnung treffen sich rote Malmer. Zeit: 19. Per 1041 BF / Autor(en): Jan, Bega |
![]() |
Treffen in St. Ancilla Das Directorium des Rechtsseminars von St. Ancilla berät Zeit: 15. Ing 1041 BF / Autor(en): Treumunde |
![]() |
Rosen und Säbel Die Baronin resümiert das vergangene Jahr, blickt ins nächste und bekommt ein Geschenk. Zeit: 5. Rah 1041 BF / Autor(en): Jan |
1042 BF
![]() |
Erlebnisse einer Nacht in Edlenhof Nach der Hochzeitsnacht jagt jeder seinen Gedanken nach Zeit: 21. Pra 1042 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Haselhainer Allerlei Die Reisegruppe nach Punin versammelt sich in Haselhain Zeit: 21. Pra 1042 BF 18:00:00 Uhr / Autor(en): Bega |
![]() |
Vier für das Reich Vier Streiter für das Reich finden zusamen um einen Vertrag auszuhandeln Zeit: 7. Ron 1042 BF / Autor(en): Bega |
1043 BF
![]() |
Im Auge der Schlange Das Auge der Allwissenden richtet ihren Blick gen Osten Zeit: Hes 1043 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Einhorngruß II Die Untersuchungen zum gewaltsamen Tode der Geweihten beginnen Zeit: 27. Hes 1043 BF am Mittag / Autor(en): Bega, Orknase, Vlad |
![]() |
In der Silberfeder Die Amseln zu Gast bei den Schlangen Zeit: Ende Hes 1043 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega, Amselhag |
1044 BF
![]() |
Der Funke der Allwissenden Beschreibung des Status quo auf Burg Unterhalben. Zeit: 30. Pra 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Die mit dem Sternenmal Vier Hesinde-Priesterinnen erreich Burg Silz und erbitten von Elfengräfin Allechandriel Quellentanz Zugang zu den Simyala-Fragmenten Zeit: 10. Hes 1044 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Die mit dem Sternenmal II Drei Jünglinge dürfen die Berichte der Bahalyr-Expedition mit den Simyala-Fragmenten vergleichen Zeit: 13. Hes 1044 BF / Autor(en): Bega |