Geschichten:Gramfelden - Zehnt

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

gegeben Anfang Rahja 1043 BF, Burg Gramwacht

Im Namen des Herren und zu Eurem Dienste, edler Herr von Gramfelden, Korwin, sei hiermit getan Kund und Nachricht über die Zehnt- und Frondienste der fünf Hufen des Dorfes zu Gramfelden für das Jahr des Herren 1043 nach Bosparans Fall.
 
 
 
 
I. Von den Abgaben der einzelnen Hufen für das ganze Jahr


1. Hufe der Familie Breitfeld


• Großzehnt: 12 Scheffel Roggen, 8 Scheffel Gerste

• Kleinzehnt:

• 3 Schweine

• 1 Rind

• 8 Hühner

• 24 Eier

• 8 Scheffel Äpfel

• 4 Scheffel Quitten

• 4 Fässer Apfelmost

• 8 Räder Käse

• 4 Töpfe Honig

• 13 Töpfe Krammetbeeren


• Frondienst: 20 Tage Feldarbeit, 8 Tage Holzschlagen


• Steuerabgaben: 20 Silberstücke Schutzgeld, 20 Heller Herdsteuer


2. Hufe der Familie Tannfeld


• Großzehnt: 12 Scheffel Weizen, 8 Scheffel Hafer


• Kleinzehnt:

• 3 Schweine

• 1 Rind

• 8 Hühner

• 24 Eier

• 16 Scheffel Äpfel

• 8 Scheffel Quitten

• 4 Fässer Apfelmost

• 8 Räder Käse

• 10 Töpfe Krammetbeeren

• 4 Töpfe Bienenwachs


• Frondienst: 12 Tage Feldarbeit, 8 Tage Transport mit Ochs und Karren


• Steuerabgaben: 20 Silberstücke Schutzgeld, 40 Heller Wegezoll


3. Hufe der Familie Dornbusch


• Großzehnt: 8 Scheffel Roggen, 12 Scheffel Gerste


• Kleinzehnt:

• 3 Schweine

• 1 Rind

• 8 Hühner

• 16 Eier

• 8 Scheffel Äpfel

• 4 Scheffel Quitten

• 8 Fässer Apfelmost

• 8 Räder Käse

• 7 Töpfe Krammetbeeren

• 4 Hasenfelle


• Frondienst: 20 Tage Bauarbeiten (Weg und Gebäude)


• Steuerabgaben: 20 Silberstücke Schutzgeld, 20 Heller Herdsteuer


4. Hufe der Familie Halmbruch


• Großzehnt: 16 Scheffel Hafer, 4 Scheffel Weizen


• Kleinzehnt:


• 3 Schweine

• 1 Rind

• 8 Hühner

• 20 Eier

• 12 Scheffel Äpfel

• 4 Scheffel Quitten

• 4 Fässer Apfelmost

• 4 Räder Käse

• 4 Töpfe Honig

• 12 Töpfe Krammetbeeren

• 8 Bündel Zwiebeln


• Frondienst: 12 Tage Feldarbeit, 8 Tage Holzdienst


• Steuerabgaben: 20 Silberstücke Schutzgeld, 20 Heller Herdsteuer


5. Hufe der Familie Eschenholt


• Großzehnt: 12 Scheffel Roggen, 8 Scheffel Gerste


• Kleinzehnt:


• 3 Schweine

• 1 Rind

• 8 Hühner

• 24 Eier

• 12 Fässer Apfelmost

• 8 Scheffel Äpfel

• 8 Scheffel Quitten

• 8 Räder Käse

• 4 Bündel Rosmarin

• 8 Töpfe Krammetbeeren


• Frondienst: 16 Tage Holztransport, 4 Tage Feldarbeit


• Steuerabgaben: 20 Silberstücke Schutzgeld, 40 Heller Wegezoll


II. Summa aller Abgaben und Dienste des Jahres


• Großzehnt: 100 Scheffel Getreide


• Kleinzehnt:


• 15 Schweine

• 5 Rinder

• 40 Hühner

• 108 Eier

• 58 Scheffel Obst (Äpfel, Quitten)

• 32 Fässer Apfelmost

• 36 Räder Käse

• 24 Töpfe Honig oder Schmalz

• 40 Bündel Kräuter (Thymian, Rosmarin, Majoran, Bohnenkraut)

• 40 Töpfe Krammetbeeren

• 40 Bündel Gemüse (Zwiebeln, Lauch, Karotten, Rüben)

• 12 Felle und 4 Wildenten


Frondienste:


• Feldarbeit: 136 Tage

• Holzarbeiten: 40 Tage

• Bauarbeiten: 32 Tage

• Transport: 24 Tage


Steuerabgaben:


• Schutzgeld: 100 Silberstücke

• Wegezoll: 80 Heller

• Herdsteuer: 60 Heller

Gegeben zu Gramfelden, am ersten Tage des Rahjamondes, im Jahre 1043 nach Bosparans Fall.
 
 
 
 
Balsox

Burg Gramwacht