Greifenfurt:Baronie Feldharsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Perainenfried - Junkergut mit wichtigem Peraine-Kloster in Feldharsch (0 Einwohner)
(weitere)
Politik:
Vasallenlehen:
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Perainenfried (0 EW)
Bedeutende Klöster und Tempel:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-16
![]() |
Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig: Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest. |
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dreiwegen - Weiler in Feldharsch (0 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Perainenfried - Junkergut mit wichtigem Peraine-Kloster in Feldharsch (0 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Ulgrein vom Silbernen Tann (![]() |
Familie:![]() |
Jargold Ortwin vom Greifener Land (![]() Baron zu Feldharsch (seit 1. Tra 1047 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Kuniswart von Nebelau (![]() Junker zu Nebelau (seit 1021 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Cordovan vom Greifener Land (![]() Junker von Perainenfried (seit 1028 BF), Vogt zu Feldharsch (6. Ing 1041 BF bis 30. Eff 1047 BF) |
Familie:![]() |
Praioslob von Eichengrund (![]() |
Familie:![]() |
Kunigunde von Nebelau (![]() |
Familie:![]() |
Tsagunde von Nebelau (![]() |
Klerus
Mitglied:![]() |
Perdan von Grevinghoff (![]() Abt des Klosters zu Perainefried (seit 1042 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Firene von Isppernberg (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alaria Ährenstein (![]() umtriebige Peraine-Geweihte mit gelegentlichen Visionen |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Pervals Regierungszeit
Emers Regierungszeit und Jahr des Feuers
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
Rohajas Regierungszeit unter Großfürst Alderan
946 BF:
Pagol Hilberian vom Greifener Land wird Baron zu Feldharsch.
8. Pra 1027 BF:
Palinor vom Greifener Land wird Baron zu Feldharsch.
6. Ing 1041 BF:
Cordovan vom Greifener Land wird Vogt zu Feldharsch.
1. Tra 1047 BF:
Jargold Ortwin vom Greifener Land wird Baron zu Feldharsch.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gre-I-16 | Baronie Feldharsch | 1600 | Baron Jargold Ortwin vom Greifener Land zu Feldharsch (seit 1. Tra 1047 BF) |
![]() | |||
Dorf Dreiwegen | 0 | ![]() | ||||||
Markt Feldharsch | 420 | ![]() | ||||||
Dorf Klappweiler | 0 | ![]() | ||||||
![]() |
Gre-I-16-1 | Junkertum Perainenfried | 55 | Junker Cordovan vom Greifener Land von Perainenfried (seit 1028 BF) |
![]() | |||
Gut Perainenfried | 0 | ![]() | ||||||
![]() |
Wallfahrtskloster der Peraine zu Perainenfried | 55 | Abt Perdan von Grevinghoff des Klosters zu Perainefried (seit 1042 BF) |
![]() | ||||
![]() |
Gre-I-16-1 | Junkertum Nebelau | 0 | Junker Kuniswart von Nebelau zu Nebelau (seit 1021 BF) |
![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1038 BF
![]() |
Kurze Rast Rahjamunde beklagt bei ihrer Schwester das Verschwinden ihres Mannes Wulfhart, der bereits vor Monden mit dem Marschall in den Reichsforst entschwunden ist. Zeit: Tra 1038 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Gramhild |
1041 BF
![]() |
Von Praios verlassen Tod und Unruhen breiten sich in Feldharsch aus Zeit: 6. Ing 1041 BF / Autor(en): Bega |
![]() |
Nächste Schritte Mahelon, zwei Braniborier, die Bekenner und nächste Schritte. Zeit: 14. Ing 1041 BF / Autor(en): Jan |
1046 BF
![]() |
Das Juwel - Caya von Gareth Wissenswertes über Caya von Gareth Zeit: Ron 1046 BF / Autor(en): Bega |