Greifenfurt:Baronie Reichsweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reichsweg - provinzielle Stadt an der Grenze zwischen Greifenfurt und Weiden (200 Einwohner)
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Benachbarte Lehen |
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Baron Grimwart vom Silbernen Tann zu Reichsweg (seit 1040 BF)
Hauptort:
Einwohner:
1900
Blasonierung:
Roter Grund gequert von einer goldenen Straße
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Stadt Reichsweg (200 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-08
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Städte
Reichsweg - provinzielle Stadt an der Grenze zwischen Greifenfurt und Weiden (200 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Grimwart vom Silbernen Tann (![]() Baron zu Reichsweg (seit 1040 BF) |
Familie:![]() |
Leowyna von Zweifelfels (![]() resolute und bodenständige Ritterin |
Familie:![]() |
Greifwin vom Silbernen Tann (![]() |
Familie:![]() |
Hardane vom Silbernen Tann (![]() |
Familie:![]() |
Prailinde vom Silbernen Tann (![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Asa von Eisslingern (![]() |
Familie:![]() |
Peraior von Altnardesfeld (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Hals Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
1003 BF:
Darya vom Silbernen Tann wird Baronin zu Reichsweg.
1040 BF:
Grimwart vom Silbernen Tann wird Baron zu Reichsweg.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gre-I-08 | Baronie Reichsweg | 1900 | Baron Grimwart vom Silbernen Tann zu Reichsweg (seit 1040 BF) |
![]() | |||
Stadt Reichsweg | 200 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
![]() |
Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig: Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest. |