Greifenfurt:Familie Reiffenberg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Oberhaupt:
Stammsitz:
ursprünglich Burg Riffinberg, jetzt Burg Weißenfels
Mitglieder:
Gerbald, Alrike, Urion, Meran, Rondrian, Gerbald von Reiffenberg; Alrike von Reiffenberg, Meran von Reiffenberg, Praionor von Reiffenberg, Heline von Reiffenberg, Hesindiane von Reiffenberg, Urion von Reiffenberg, Rondrian von Reiffenberg, Praiodan von Reiffenberg, Reto von Reiffenberg, Hilla von Reiffenberg, Ardo Phexian von Reiffenberg, Waldemar Gerbald von Reiffenberg, Hildelind Irmegunde von Reiffenberg, Madalieb von Reiffenberg, Praiolin von Reiffenberg, Baradur Eisinger
Vorfahren:
Wahlspruch:
"Im Sturme treu, in Treue fest."
Aktuelle Lehen und Ämter:
Baronien:
Herrschaften:
Weitere Lehen:
Weitere Ämter:
Rittmeister der Mark
Geschichte:
Herkunft:
alter greifenfurter Adel, aus einer Spaltung der Familie Reifenberg hervorgegangen
Machtverhältnisse:
Besitzungen:
Einfluss:
normal, als Rittmeister der Mark groß
Finanzkraft:
normal, als Rittmeister der Mark groß
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Gegenspieler und Feinde:
Verwendung im Spiel:
Charakter:
standesbewusst, loyal, fleißig
Auftreten:
selbstbewusst, direkt
Volkes Stimme:
"Die Reiffenberger sind treu, auch ihren Feinden.“
“Die bekommen nie eine Baronie, dafür sind sie viel zu dienlich.“(Reto von Schattenstein)
„Ich habe gehört, sie behandeln ihre Pferde besser als ihre Kinder.“
“Die bekommen nie eine Baronie, dafür sind sie viel zu dienlich.“(Reto von Schattenstein)
„Ich habe gehört, sie behandeln ihre Pferde besser als ihre Kinder.“
Besonderheiten:
magiebegabte Frauen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Stammbaum
- (...)
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Gerbald von Reiffenberg (![]() streitbarer alter Rittmeister, der sein Möglichstes gibt, um seine neue Aufgabe zu erfüllen, immer noch guter Zureiter und Pferdekenner Edler zu Rosskuppe (1009 BF bis 1029 BF), Landvogt des Markgräflichen Marstalls (1009 BF bis 1029 BF), Baron zu Hexenhain (seit 1032 BF) |
Familie:![]() |
Alrike von Reiffenberg (![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Urion von Reiffenberg (![]() Edler zu Rosskuppe (seit 1029 BF), Großgaretischer Marschall wider Haffax (1035 BF bis 1039 BF), Landvogt des Markgräflichen Marstalls (seit 1029 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Meran von Reiffenberg (![]() meisterliche Kampfmagierin, erfahrene Antimagierin, zäh, abgehärtet und desillusioniert durch den Kampf gegen die Borbaradianer |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Rondrian von Reiffenberg (![]() erfahrener und tiefgläubiger Rondra-Geweihter |
Familie:![]() |
Madalieb von Reiffenberg (![]() |
Familie:![]() |
Praionor von Reiffenberg (![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() Mitglied: ![]() |
Heline von Reiffenberg (![]() |
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Renzi von Reiffenberg (![]() |
Familie:![]() |
Praiodan von Reiffenberg (![]() |
Verstorbene Mitglieder
Wappen:![]() Familie: ![]() |
Rondriane vom Berg (![]() ![]() |
Familie:![]() |
Hesindiane von Reiffenberg (![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Ereignis
Traviabund
Zeit:
Rohajas Regierungszeit in der Konsolidierung
Rohajas Regierungszeit unter Cantzler Luring
1. Pra 1030 BF:
Urion von Reiffenberg schließt den Traviabund mit Renzi von Reiffenberg.
10. Hes 1036 BF:
Die Barone Ardo von Keilholtz ä.H., Gerbald von Reiffenberg und Anselm Hilberan von Hundsgrab-Bugenbühl beginnen mit der Belagerung der Reichsstadt Eslamsroden.
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1033 BF
![]() |
Die Familie Reiffenberg Zeit: 17. Ing 1033 BF / Autor(en): Robert O., Crazy Horse |
1034 BF
![]() |
Aufruhr auf dem Marstall Zeit: 28. Phe 1034 BF / Autor(en): Crazy Horse |
1040 BF
![]() |
Der Heilige Altar von Korgond Der Achterkreis zu Korgond hat sich zusammenfunden Zeit: 13. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega |