Greifenfurt:Gut Dreihügeln
Das Gut Dreihügeln besteht aus einem größeren Hof am Rande des Dorfes, bestehend aus einem Wohntrakt und einem Stall mit angebautem Lagerschuppen. Der Platz mag für eine Familie mit Magd und/oder Knecht wohl reichen, dass man noch immer eine freie Kammer übrig hat. Da das Dorf von Schmalfurt aus gesehen an der Weggabelung zu den beiden angrenzenden greifenfurtschen Baronien Hexenhain und Zalgo liegt, werden auf dem Junkerngut ein Ersatzpferd, Vorräte sowie im Notfall Unterkunft für ausgesandte Boten oder Grenzjäger des Barons Adran bereitgehalten.
Im übrigen dient das Gut dem jeweiligen Perlvogt des Barons als Wohnsitz. Da der letzte Vogt jüngst im Alter von 67 Götterläufen verstorben ist, nachdem er seinen einzigen Sohn in der Schlacht um Wehrheim verloren hatte, wurde die Edle Edelgunde Gramhild von Schroffenstein zur Perlvögtin ernannt.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Chronik
Briefspieltexte
1033 BF
Die Ankunft Zeit: 25. Rah 1033 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Gramhild |
1034 BF
Das Archiv Zeit: 3. Ron 1034 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Gramhild |
Die Bestandsaufnahme Zeit: 3. Tra 1034 BF zur mittäglichen Traviastunde / Autor(en): Gramhild |
1035 BF
Der erste Götterlauf Zeit: 3. Bor 1035 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Gramhild |
Vom Brande Zeit: 11. Per 1035 BF / Autor(en): Wertlingen, Gramhild |
Vom Manne Zeit: 11. Per 1035 BF / Autor(en): Wertlingen |
Vom Hofe Zeit: 11. Per 1035 BF / Autor(en): Wertlingen, Gramhild |
Vom Begrüßen Zeit: 11. Per 1035 BF / Autor(en): Wertlingen |
Vom Stande Zeit: 11. Per 1035 BF / Autor(en): Wertlingen, Gramhild |
Vom Wählen Zeit: 11. Per 1035 BF / Autor(en): Wertlingen, Gramhild |
1036 BF
Familienangelegenheiten Zeit: 5. Pra 1036 BF zur abendlichen Perainestunde / Autor(en): Gramhild |
Die freudige Botschaft Zeit: Ron 1036 BF / Autor(en): Gramhild |