Greifenfurt:Herrschaft Neue Gerbaldslohe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neue Gerbaldslohe - (5 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Ritter Wulfhart von Keilholtz zur Neuen Gerbaldslohe (seit 1034 BF)
Herrschaftssitz:
Einwohner:
60
Adelsfamilien:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Neugerbaldsweiler (55 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Neue Gerbaldslohe (5 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gre-I-14-7
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Neue Gerbaldslohe - (5 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Alrik Wulfhelm von Keilholtz (![]() |
Familie:![]() |
Gunelde Mechthild von Keilholtz (![]() |
Familie:![]() |
Gunelde von Zweifelfels (![]() Vögtin zur Neuen Gerbaldslohe (987 BF bis 1042 BF) |
Familie:![]() |
Grimhild von Zweifelfels (![]() ehem. Knappin am Hofe der Iralda von Ochs Vögtin zur Neuen Gerbaldslohe (seit 1042 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Retos Regierungszeit
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
988 BF:
Bernhelm von Keilholtz wird Ritter zur Neuen Gerbaldslohe.
1034 BF:
Wulfhart von Keilholtz wird Ritter zur Neuen Gerbaldslohe.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gre-I-14-7 | Herrschaft Neue Gerbaldslohe | 60 | Ritter Wulfhart von Keilholtz zur Neuen Gerbaldslohe (seit 1034 BF) |
![]() |
![]() | ||
Gut Neue Gerbaldslohe | 5 | Vögtin Grimhild von Zweifelfels zur Neuen Gerbaldslohe (seit 1042 BF) |
![]() | |||||
Dorf Neugerbaldsweiler | 55 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1036 BF
![]() |
Mehr Gäste und unerwartete Geschenke Es kommt noch mehr Adel. Zeit: 7. Tra 1036 BF / Autor(en): Robert O., Wertlingen, Gramhild |