Greifenfurt:Junkertum Krähenklamm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wetterfang - abgeschiedenes, inzestuöses, zweigeteiltes Kaff (80 Einwohner)
Krähenhorst - (10 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Lage:
Junkertum am Rande des Finsterkamms
Politik:
Herrschaftssitz:
Einwohner:
160
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Dorf Wetterfang (80 EW), Dorf Krähenflug (70 EW)
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Krähenhorst (10 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-23P-3
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Wetterfang - abgeschiedenes, inzestuöses, zweigeteiltes Kaff (80 Einwohner)
Krähenflug - (70 Einwohner)
Burgen und Schlösser
Krähenhorst - (10 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Gesine von Krähenklamm (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Retos Regierungszeit
983 BF:
Tonur von Krähenklamm wird Junker zu Krähenklamm.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
Gre-I-23P-3 | Junkertum Krähenklamm | 160 | ![]() | |||||
Dorf Wetterfang | 80 | ![]() | ||||||
Burg Krähenhorst | 10 | ![]() | ||||||
Dorf Krähenflug | 70 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig