Greifenfurt:Junkertum Schwertsleyda
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Datenwert „(daruntereinigeZwerge)“ kann einem Attribut des Datentyps Zahl nicht zugeordnet werden sondern bspw. der Datenwert „25“.
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Herrschaftssitz:
Greifenfurt:Gut Schwertsleyda
Einwohner:
25 (darunter einige Zwerge)
Kultur:
Besonderheiten:
Markgräfliche Silbermine
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Gut Schwertsleyda (10 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-01-01
Das Junkerngut Schwertsleyda liegt inmitten der hohen Gipfel des Finsterkamms in der gleichnamigen Baronie. Kaum größer als Dorf und Gut zusammen ernährt die markgräfliche Silbermine die dort lebenden Menschen weit mehr als es das karge Land je könnte. Die Köhler, Holzfäller und Jäger in den umliegenden Wäldern, versorgen die Mine mit Holz, Holzkohle und Nahrung.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Asgard Avesquell (![]() Junker auf Schwertsleyda (seit 1034 BF) |
Familie:![]() |
Hilla Romina Avesquell (![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Brins Regierungszeit und Borbaradkrieg
Rohajas Regierungszeit unter Staatsrat Schroeckh
1021 BF:
Bardo Avesquell auf Schwertsleyda wird Junker auf Schwertsleyda.
1034 BF:
Asgard Avesquell wird Junker auf Schwertsleyda.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gre-I-01-01 | Junkertum Schwertsleyda | Junker Asgard Avesquell auf Schwertsleyda (seit 1034 BF) |
![]() | ||||
Gut Schwertsleyda | 10 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig