Greifenfurt:Klosterlande Sankt Therbûn im Walde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Prior Ährhardt von Ährenstein von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF)
Einwohner:
35
Infrastruktur:
Bedeutende Klöster und Tempel:
Sankt Therbûn im Walde (35 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Gre-I-14-5
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie: |
Jagor Gertfried von Kressenburg (3. Fir 1044 BF) |
Niederadel
Familie: |
Hesindian von Keilholtz (1. Hes 1036 BF) |
Familie: |
Efferlil von Keilholtz (26. Eff 1040 BF) |
Klerus
Familie: Mitglied: |
Ährhardt von Ährenstein (27. Eff 960 BF) Subprior von St. Therbûn im Walde (1011 BF bis 1012 BF), Prior von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF) |
Familie: Mitglied: |
Roderich von Keilholtz (15. Tsa 992 BF) Subprior von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF) |
Wappen: Mitglied: |
Fürchtelind Bachbauer (12. Rah 995 BF) |
Familie: Mitglied: |
Perainelieb Adler (17. Hes 1020 BF) |
Familie: Mitglied: |
Brunhilde von Keilholtz (26. Tsa 1012 BF) |
Chronik
1011 BF:
Perainelieb Niederbacher wird Priorin von St. Therbûn im Walde.
1012 BF:
Ährhardt von Ährenstein wird Prior von St. Therbûn im Walde.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
Gre-I-14-5 | Klosterlande Sankt Therbûn im Walde | 35 | Prior Ährhardt von Ährenstein von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF) |
|||||
Sankt Therbûn im Walde | 35 | Subprior Roderich von Keilholtz von St. Therbûn im Walde (seit 1012 BF) |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige