Greifenfurt:Markgräflich Weihenhorst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Föhrenrod - (140 Einwohner)
(weitere)
Politik:
Obrigkeit:
Landvogt Roban von Gettersperg zu Weihenhorst (seit 1013 BF)
Einwohner:
800
Vasallenlehen:
Kultur:
Besonderheiten:
Das Lehen liegt am Ende des Saljethweges in den Ausläufern des Finsterkamms
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Burg Weihenhorst (320 EW), Gut Rieperngaum (90 EW), Burg Krähenhorst (10 EW), Burg Schattenberg (30 EW), Burg Föhrenstein (40 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gre-I-23P
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Dörfer
Föhrenrod - (140 Einwohner)
Wetterfang - abgeschiedenes, inzestuöses, zweigeteiltes Kaff (80 Einwohner)
Krähenflug - (70 Einwohner)
Rieperngaum - Gut in Weihenhorst (90 Einwohner)
Krähenhorst - (10 Einwohner)
Schattenberg - Kleine, zugige Burg auf einem schroffen Felsen, die durch einen sehr tiefen Brunnenschacht mit Wasserversorgt werden kann. (30 Einwohner)
Föhrenstein - abgelegene Burg (40 Einwohner)
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Roban von Gettersperg (![]() Landvogt zu Weihenhorst (seit 1013 BF) |
Familie:![]() |
Regolan von Gettersperg (![]() |
Familie:![]() |
Amiel von Gettersperg (![]() |
Niederadel
Familie:![]() |
Rumpo zu Rieperngaum (![]() Junker zu Rieperngaum (seit 1021 BF) |
Familie:![]() |
Gesine von Krähenklamm (![]() |
Familie:![]() |
Rondwin von Keilholtz (![]() |
Familie:![]() |
Yolande von Sindelsaum (![]() verbitterte Junkerin in einem entlegenen Grenzlehen Junkerin auf dem Föhrenstieg (seit 1036 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Bernwart von Schattenstein (![]() Vogt auf Schattenstein (1016 BF bis 1039 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Hals Regierungszeit
Answinkrise und Orkenzug
1004 BF:
Njoerd, Sohn des Yerlosch wird Baron zu Weihenhorst.
1013 BF:
Roban von Gettersperg wird Landvogt zu Weihenhorst.
Kalendarium
Kennziffer | Lehen | Einwohner | Herrscher | Briefspiel | Ebene | |||
![]() |
Gre-I-23P | Markgräflich Weihenhorst | 800 | Landvogt Roban von Gettersperg zu Weihenhorst (seit 1013 BF) |
![]() | |||
![]() |
Gre-I-23-1 | Junkertum Rieperngaum | 220 | Junker Rumpo zu Rieperngaum zu Rieperngaum (seit 1021 BF) |
![]() | |||
Gut Rieperngaum | 90 | ![]() | ||||||
Gre-I-23P-1 | Junkertum Föhrenstieg | 200 | Junkerin Yolande von Sindelsaum auf dem Föhrenstieg (seit 1036 BF) |
![]() |
![]() | |||
Burg Föhrenstein | 40 | ![]() | ||||||
Dorf Föhrenrod | 140 | ![]() | ||||||
Gre-I-23P-3 | Junkertum Krähenklamm | 160 | ![]() | |||||
Burg Krähenhorst | 10 | ![]() | ||||||
Dorf Krähenflug | 70 | ![]() | ||||||
Dorf Wetterfang | 80 | ![]() | ||||||
![]() |
Gre-I-23Pἡ | Markvogtei Oberweihenfels | 320 | ![]() | ||||
Burg Weihenhorst | 320 | ![]() | ||||||
![]() |
Gre-I-23Pἡἡ | Herrschaft Schattenstein | 60 | ![]() |
Briefspieltexte
Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1026 BF
![]() |
Kriegsrat ohne die Markgräfin Warum der Kriegsrat in Weihenhorst auf dei Markgräfin wird verzichten müssen. Zeit: 26. Phe 1026 BF / Autor(en): BB |
![]() |
Wölfe und Opferlämmer Zeit: 2. Per 1026 BF / Autor(en): Uslenried |
![]() |
Garafan spricht zu Greifenfurt! Garafan ruft die Greifenfurter zur Wacht am Finsterkamm Zeit: 3. Ing 1026 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): |
1027 BF
![]() |
Plaue & Hilberan Zeit: 10. Per 1027 BF / Autor(en): Hundsgrab |
![]() |
Teil 5 Zeit: 19. Per 1027 BF / Autor(en): Gelöschter Benutzer |
![]() |
Teil 4 Zeit: 28. Per 1027 BF / Autor(en): |
![]() |
Teil 5 Zeit: 28. Per 1027 BF / Autor(en): |
![]() |
Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig: Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest. |