Greifenfurt:Rahjamunde Praioslieb von Schroffenstein-Grünfels
Markgrafschaft Greifenfurt
Baronie Kressenburg
Freiherrlich Kressenburger Land
Stadt Kressenburg
(keine)
(keine)
Rahjamunde ist eine eher zierliche, blasse Erscheinung. Als Kind schon schwach und kränklich zur Welt gekommen hat sich ihr Geist und ihre Fingerfertigkeit schneller als der Rest ihres Körpers entwickelt. Im Vergleich zu ihrer jüngeren Schwester ist sie also immer schon eine zarte Gestalt, dafür aber gewitzt und geschickt im Umgang mit verschiedensten Werkzeugen gewesen. Ihre Neigung zur Kunst und ihre Wissbegierde haben ihre Mutter schließlich zu ihrer Zeit in Wandleth dazu gebracht, mit einem Feinschmied einen Lehrvertrag auszuhandeln, da man als Bastard-Zweig der Familie ja ohnehin keine Aussicht auf ein Lehen oder eine andere interessante Position in Aussicht hatte.
So kam es, dass das zierliche Mädchen mit 16 Jahren zu der zwergischen Familie Feineisen zog, um dort ihre Ausbildung zu machen. Trotz - oder vielleicht auch wegen - ihrer gelegentlichen Impulsivität konnte sie ihren Meister, Angrox, Sohn des Androx, bald davon überzeugen, einen guten Handel abgeschlossen zu haben. Schnell lernte das Mädchen, seine Herausforderungen und kritischen Kommentare in kreative Gedanken und Formen zu lenken, dass sie selbst immer öfter erstaunt von den Ergebnissen ihrer Arbeit war. Schon nach kurzer Zeit hatte sie sich Fertigkeiten angeeignet, indem sie dem Meister genau zuhörte, jede seiner Bewegungen verfolgte und sie auf das genaueste nachahmte. Bald darauf konnte sie ihn bereits mit emsiger Tatkraft in seiner Werkstatt unterstützen und polierte, feilte, goß, schmolz, reparierte, gravierte...
Mit der Zeit gewöhnte sie sich an die manchmal ruppige Art der zwergischen Familie und schloß sie in ihr Herz - wie auch umgekehrt. Dieses Mädchen war so hilfsbereit, eifrig und liebenswürdig, wie man es bislang noch selten bei den Menschen erlebt hatte. Doch die Jahre vergingen und die Zeit näherte sich, dass die vereinbarten fünf Jahre sich dem Ende zuneigten. Mit Grauen dachte Rahjamunde, die inzwischen zu einer hübschen, jungen Frau gereift war, an den Tag, an dem sie die ihr inzwischen so vertraute Werkstatt - und vielleicht auch ihre Arbeit - verlassen musste.
Eines Tages dann kam der Brief der Mutter Edelgunde Gramhild von Schroffenstein, dass sie nicht in Wandleth bleiben sollte, sondern bald nach Hause kommen sollte. Die Mutter war inzwischen aus Wandleth fortgezogen, hatte das Junkerngut Dreihügeln mit einer Perlvogtei übernommen und versprach, dass Rahjamunde dort mit den Perlen arbeiten könne. Doch schrieb sie auch, dass man (also sie und die "Großmutter" Yadviga) sich bereits nach potentiellen Gatten umschaue. Schließlich sei es höchste Zeit für eine Heirat.
Nie zuvor hatte Rahjamunde sich ernsthafte Gedanken über einen möglichen Gemahl machen müssen. Ihr Vater war früh verstorben und danach waren von den Knechten abgesehen keine Männer mehr im Hause gewesen. Erst bei ihrem Meister lernte sie das Leben in einer "normalen" Familie kennen. Doch dass sie einmal Erbin eines Titels und damit zur Heirat gezwungen sein würde, hatte sie sich niemals auch nur im Traume - ob nun guten oder schlechten - ausgemalt.
So wartete sie voller Unbehagen auf den Tag ihrer Abreise nach Greifenfurt. Doch statt einer unbehaglichen Reise erwartete sie der erfahrene Ritter Wulfhart, um sie sicher nach Kressenburg zu geleiten. Die beiden lernten sich unterwegs kennen und verliebten sich. Die Heirat fand am 15. Travia 1036 in Dreihügeln statt.
Noch im Rahja 1036 schenkte sie ihrem Gemahl nach einer schweren Geburt Zwillinge. Ihren Lebensunterhalt bestreitet sie aber selbst, indem sie als Gesellin für den zwergischen Schmied Durac, Sohn des Dugramm in der Stadt arbeitet.
Im Hesinde 1038 BF gebar sie den Sohn Alrik Bernhelm, benannt nach ihrem Vater und dem Vater ihres Gatten.
Anselm aus Hundsgrab |
Perainia Herzlieb Keilholtz |
||||||||||||||
Alrik von Grünfels |
Edelgunde Gramhild von Schroffenstein zu Dreihügeln 8. Hes 992 BF |
||||||||||||||
Rahjamunde Praioslieb von Schroffenstein-Grünfels 10. Ing 1013 BF |
(1 Geschwister) |
Gunelde Edelgunde von Schroffenstein-Keilholtz 29. Rah 1036 BF |
Griffpurga Yadwiga von Schroffenstein-Keilholtz 29. Rah 1036 BF |
Alrik Bernhelm von Schroffenstein-Keilholtz 14. Hes 1038 BF |
Chronik
15. Tra 1036 BF:
Rahjamunde Praioslieb von Schroffenstein-Grünfels schließt den Traviabund mit Wulfhart von Keilholtz.
Briefspieltexte
1035 BF
Der erste Götterlauf Zeit: 3. Bor 1035 BF zur nächtlichen Rahjastunde / Autor(en): Gramhild |
Ein Brief kommt an II Zeit: 27. Bor 1035 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Wertlingen |
Eine Kleine Bitte Zeit: 15. Rah 1035 BF / Autor(en): Robert O., Gramhild |
Handelsreisen Zeit: 18. Rah 1035 BF / Autor(en): Robert O. |
1036 BF
Nachricht aus Kressenburg Zeit: Pra 1036 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Gramhild |
Vom Gepäck einer Dame Zeit: 4. Pra 1036 BF / Autor(en): Robert O. |
Ungewohnte Aufmerksamkeit Zeit: 5. Pra 1036 BF / Autor(en): Robert O. |
Die Gaben der Götter Zeit: 10. Pra 1036 BF / Autor(en): Robert O. |
Der Dame Unterkunft Zeit: 13. Pra 1036 BF / Autor(en): Robert O. |
Vergangenheit und Gegenwart Zeit: 14. Pra 1036 BF / Autor(en): Robert O. |
Unruhige Nachtruhe Zeit: 14. Pra 1036 BF / Autor(en): Robert O. |
Vaterfiguren Zeit: 30. Pra 1036 BF / Autor(en): Robert O. |
Mehr Gäste und unerwartete Geschenke Es kommt noch mehr Adel. Zeit: 7. Tra 1036 BF / Autor(en): Robert O., Wertlingen, Gramhild |
Feierlichkeiten Götterdienst und Feier Zeit: 15. Tra 1036 BF / Autor(en): Gramhild |
Zwillinge auf Kressenburg Zeit: 29. Rah 1036 BF / Autor(en): Gramhild |
1038 BF
Kurze Rast Rahjamunde beklagt bei ihrer Schwester das Verschwinden ihres Mannes Wulfhart, der bereits vor Monden mit dem Marschall in den Reichsforst entschwunden ist. Zeit: Tra 1038 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): Gramhild |
Bitteres Ende Reiter kommen nach Kressenburg, doch jemand fehlt... Zeit: 25. Hes 1038 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Gramhild |
1043 BF
Auf nach Maraskan! Baron Ardo sucht Handelspartner und träumt von einem Schwertzug nach Maraskan. Zeit: 30. Ing 1043 BF 12:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
1044 BF
Klingende Kassen Zeit: 28. Eff 1044 BF 09:00:00 Uhr / Autor(en): Robert O. |
Travia vereint was Rahja zusammengeführt hat Unswin und Meara schließen in Friedheim den Bund vor der Herrin Travia. Zeit: Mitte Phe 1044 BF / Autor(en): Orknase |
Verdachtsmomente Mearas und Unswins kleines Geheimnis bleibt nicht lange verborgen. Zeit: Mitte Phe 1044 BF / Autor(en): Orknase |